Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Martin Mellendorf, Leiter des PrintService, betreut die beiden neuen Auszubildenden am Institut für Print- und Medientechnik. Sandra Garbe (r.) lernt Medientechnologin Druck und Nicole Kaltofen Mediengestalterin. Foto: Christian Schenk
  • Sandra Garbe sammelt erste Erfahrungen an den Druckmaschinen des PrintService. Foto: Christian Schenk
TUCaktuell Campus

Neue Azubis starten an der Uni in die berufliche Zukunft

18 Auszubildende beginnen in sieben Berufen ihre Ausbildung - Bewerbungsschluss für das nächste Jahr ist der 30. Oktober 2011

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres starteten am 1. September 2011 an der Technischen Universität Chemnitz die 18 besten von rund 340 Bewerbern in ihre berufliche Zukunft. Konkret sind es eine Fachangestellte für Bürokommunikation, fünf Verwaltungsfachangestellte, vier Elektroniker für Geräte und Systeme, drei Industriemechaniker, drei Fachinformatiker für Systemintegration, eine Medientechnologin Druck und eine Mediengestalterin. Insgesamt betreut die TU Chemnitz 59 Auszubildende. Die neuen Azubis wurden in einer Einführungsveranstaltung durch Kanzler Dr. Eberhard Alles begrüßt und nach einer Vorstellung der Universität ihren Ausbildern vorgestellt. Viele Gespräche und Besuche der Chemnitzer Universitätsteile rundeten den ersten Tag ab.

Die Auswahl der Auszubildenden erfolgte in diesem Jahr zum wiederholten Male für alle an der TU Chemnitz ausgebildeten Berufen mittels eines dreistufigen Auswahlverfahrens. Die über eine Vorauswahl anhand von Kriterien wie Notendurchschnitt, Form und Inhalt der Bewerbungsunterlagen sowie Praktika ausgewählten maximal 50 Bewerber pro Beruf werden zu einem schriftlichen Eignungstest eingeladen. Darin werden unter Verwendung psychologischer Testverfahren berufsrelevante kognitive Fähigkeiten erfasst. Nach Auswertung der Testergebnisse erhalten die besten Bewerber pro Berufsgruppe eine Einladung zum Bewerbertag. Dieser findet für jede Berufsgruppe gesondert statt und dient vor allem dazu, die sozialen Kompetenzen der Bewerber in einzelnen Verfahren und Interviews zu prüfen.

Wer im nächsten Jahr eine Berufsausbildung an der TU Chemnitz beginnen möchte, sollte sich den 30. Oktober 2011 im Kalender markieren. Bis zu diesem Tag werden Bewerbungen für die im nächsten Jahr an der TU zu besetzenden Ausbildungsplätze entgegengenommen. Details sind auf der Web-Seite http://www.tu-chemnitz.de/schueler veröffentlicht.

Katharina Thehos
02.09.2011

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …