Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Zwischen Fernsehstudio und Geo-Caching

Fakultät für Informatik lädt Gymnasiasten in den Herbstferien zu vier spannenden Tagen in die Uni ein - Anmeldung ist ab sofort möglich

Im Jubiläumsjahr der Technischen Universität Chemnitz hat sich die Fakultät für Informatik für Schüler etwas ganz Besonderes ausgedacht. "An vier Tagen in den Herbstferien wollen wir Gymnasiasten die Faszination unseres Fachgebietes nahe bringen", sagt Dekan Prof. Dr. Wolfram Hardt. So findet am 14. Oktober 2011 ein spezieller Schüler-Tag statt, an dem nicht nur die Studienmöglichkeiten in der Informatik vorgestellt werden. Zudem besuchen die Schüler an diesem Tag das Fernsehstudio sowie das "Virtual Reality"- und das Roboter-Labor der Fakultät und können darüber hinaus einen Informatik-Selbsttest am Computer durchlaufen.

"Am 18. Oktober zeigen wir interessierten Schülern, wie unser mobiles Robotersystem Robotino gesteuert und so sicher durch ein Labyrinth bewegt werden kann", sagt Hardt und fügt hinzu: "Hier kann jeder mit Hilfe von Programmbefehlen den Roboter steuern oder erleben, wie sich Robotino mit Hilfe von Sensoren selbst seinen Weg sucht." Wer gern einmal einen Fernsehclip konzipieren, danach seinen eignen Film drehen und schneiden möchte, sollte am 21. Oktober an die TU Chemnitz kommen. Im Fernsehstudio zeigen Medieninformatiker, was dabei alles zu beachten ist. Und am 25. Oktober können Schüler beim Geo-Caching die Informatik-Seite der Stadt Chemnitz erkunden. "Bei dieser etwas anderen elektronischen Schnitzeljagd sind uns mehrere IT-Firmen der Stadt behilflich, die den Schülern Einblicke in ihre Arbeit geben", ergänzt Hardt.

Alle Veranstaltungen finden jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Böttcher-Bau der TU Chemnitz an der Straße der Nationen 62. Eine Anmeldung ist erwünscht, da die Teilnehmerzahl an allen Tagen begrenzt ist. Schüler können dabei wählen, ob sie einzelne oder alle Veranstaltungen besuchen möchten.

Programm und Anmeldung: http://www.tu-chemnitz.de/informatik/175jahre/

Weitere Informationen erteilt Dr. Andreas Müller, Telefon 0371 531-31644, E-Mail dr.andreas.mueller@informatik.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
05.08.2011

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …