Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Prof. Dr. Udo Rudolph ist seit 11. Mai neuer Dekan der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften. Foto: Detlef Bergmann
TUCaktuell Personalia

Nachfolge an der Fakultätsspitze

Prof. Dr. Udo Rudolph ist neuer Dekan der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Der Fakultätsrat der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Technischen Universität Chemnitz hat am 11. Mai 2011 Prof. Dr. Udo Rudolph als neuen Dekan gewählt. Er übernimmt das Amt mit sofortiger Wirkung. Die Neuwahl war nötig geworden, da die bisherige Dekanin, Prof. Dr. Astrid Schütz, einen Ruf an die Universität Bamberg angenommen hatte.

Udo Rudolph ist seit 1999 Inhaber der Professur Allgemeine Psychologie und Biopsychologie an der TU Chemnitz. Nach seiner Promotion an der Universität Bielefeld im Jahr 1991 war er Hochschul-Assistent an der Universität der Bundeswehr in Hamburg, der Pädagogischen Hochschule Erfurt und der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Von 1998 bis 2001 war er zudem Gastprofessor an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Die Chemnitzer Professur für Allgemeine Psychologie und Biopsychologie implementiert unter seiner Leitung das langfristig angelegte Modellprojekt "HUCKEPACK" zur Prävention aggressiven Verhaltens bei Kindern im Vorschulalter, bei dem die sozialen und emotionalen Kompetenzen von Kindern im Rahmen eines Mentorenprogramms gefördert werden. Aktuell ist die Professur in die Konstruktion eines Entwicklungstests für Kinder eingebunden und beteiligt sich maßgeblich am Chemnitzer Tanztheaterprojekt "GROW UP!" für Kinder und Jugendliche.

Das Dekanat der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften: http://www.tu-chemnitz.de/hsw/fakultaet/dekanat.php

Katharina Thehos
16.05.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …