Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Grafik: BurgEins/Sophie Schmidt
TUCaktuell Veranstaltungen

Zweiter Finalist für die erste Chemnitzer Science Slam-Krone gesucht

Vorgeschmack auf das "Jahr der Wissenschaft 2011": Die zweite Vorrunde des ScienceSlam findet am 21. Dezember 2010 im "Exil" statt

Der erste Finalteilnehmer im Kampf um die Chemnitzer Science Slam-Krone 2010/11 steht seit dem 26. Oktober fest - es ist Gernot Herbst, Mitarbeiter an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Am 21. Dezember 2010 startet ab 20 Uhr im "Exil" am Schauspielhaus (Zieschestraße 28) nun die zweite Vorrunde mit mindestens vier neuen Kandidaten, die versuchen, sich für das Finale im Juni zu qualifizieren.

Nach dem Prinzip des Poetry-Slams stellen auch hier wieder Wissenschaftler in kurzen, unterhaltsamen Vorträgen ihren Forschungsgegenstand vor. Das Publikum bewertet hinsichtlich Verständlichkeit, Unterhaltsamkeit oder Relevanz. Mit dabei ist unter anderem ein Informatiker, der möglichst einfach über Komplexitätstheorie berichtet oder eine Soziologin, die sich mit dem Thema "Ärger" beschäftigt. "Wir hoffen, dass auch diese ‚Nachtschicht‘ wieder ein volles Haus haben wird", so Martin Böhringer vom Organisationsteam, bei dem man sich auch noch für diese oder eine der nächsten Vorrunden als Teilnehmer anmelden kann.

Der ScienceSlam Chemnitz wird veranstaltet durch die Technische Universität Chemnitz, die Theater Chemnitz und die Kommunikationsagentur BurgEins. Die Veranstaltungsreihe wird im Rahmen des "Jahres der Wissenschaft 2011" von der Stadt Chemnitz gefördert. Weitere Sponsoren sind die Zeitschrift GEO, der Cornelsen Verlag sowie die Tischlerei Sebastian Schulz, die die Krone für den Finalsieger hergestellt hat.

Die dritte Vorrunde wird am 1. Februar 2011 stattfinden, die vierte am 26. April. Vergeben wird die Chemnitzer Science Slam-Krone schließlich beim Finale am 28. Juni.

Weitere Informationen unter http://www.scienceslam-chemnitz.de und bei Volker Tzschucke, BurgEins GmbH, Telefon 0371 2732508, E-Mail vtz@burg-eins.de, sowie Martin Böhringer, TU Chemnitz, Telefon 0371 531-37769, E-Mail martin.boehringer@wirtschaft.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
16.12.2010

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …