Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Foto: privat

TUCaktuell Forschung

Einblicke in die Chemnitzer Forschung

Delegation der "Association of Chartered Engineers of Iceland" besuchte den Smart Systems Campus

Eine Delegation der "Association of Chartered Engineers of Iceland", des Dachverbandes der Ingenieure Islands, besuchte am 6. September 2010 die Technische Universität Chemnitz und die Fraunhofer-Einrichtung für Elektronische Nanosysteme (ENAS). An der Universität wurden die Teilnehmer von Eberhard Alles, Kanzler der TU Chemnitz, und Prof. Dr. Lothar Kroll, Inhaber der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, begrüßt. Im Anschluss besuchte die Delegation das europaweit einzigartige Zentrum für Integrative Leichtbautechnologien an der TU und erhielt Einblicke in die Herstellung smarter Werkstoffe und funktionsintegrierender Bauteile vom Mikro- bis zum Makroniveau. Außerdem erfuhren sie Details zu aktuellen Forschungsprojekten - unter anderem zum Spitzentechnologieclusters "Energieeffiziente Produkt- und Prozessinnovationen in der Produktionstechnik" (eniPROD).

Im Anschluss informierten sich die Gäste aus Island über den Smart Systems Campus - insbesondere über die Forschung am FraunhoferENAS. Prof. Dr. Thomas Geßner, Direktor der Fraunfofer ENAS, führte die Gäste durch Labors und erläuterte Forschungsprojekte, die in enger Kooperation mit Firmen im benachbarten "Start up"-Gebäude sowie mit der TU Chemnitz realisiert werden.

Mario Steinebach
08.09.2010

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …