Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Von Kamerun nach Chemnitz

"Study and Research Assistantship": Colin Awungacha Lekelefac sucht mit Stipendium der TU Chemnitz nach reaktionstechnischen Innovationen

*

Colin Awungacha Lekelefac aus Kamerun bei der Arbeit an einer Druckreaktoranlage der Professur Technische Chemie. Foto: Enrico Dietzsch

Seit Mitte April 2010 ist Colin Awungacha Lekelefac an der Professur Technische Chemie als Gastwissenschaftler tätig. Der aus Kamerun stammende Diplom-Chemiker beschäftigt sich hier mit einem Forschungsthema zur selektiven Oxo-Synthese von mehrfach ungesättigten Verbindungen. Mit diesem Thema hatte er sich erfolgreich auf ein von der Technischen Universität Chemnitz ausgeschriebenes "Study and Research Assistantship" beworben, welches ausländischen Studierenden Unterstützung bei der Bearbeitung von Forschungsthemen bietet.

Neben der detaillierten Beschreibung der selbst gestellten Forschungsaufgabe waren sehr gute Sprachkenntnisse von Colin Awungacha für die Erteilung des Zuschlags maßgebend. "An der Professur Technische Chemie finde ich genau die Möglichkeiten und Kompetenzen, die ich für die Bearbeitung meines Forschungsthemas benötige", so der Gastwissenschaftler. Während seines halbjährigen Forschungsaufenthalts am Institut für Chemie der TU Chemnitz möchte der junge Wissenschaftler den Reaktionsverlauf einer gas-flüssig-Folgereaktion unter Druck detailliert untersuchen. Er hofft, dass sich auf der Basis seiner Ergebnisse neue Möglichkeiten der innovativen Reaktionsführung für die auch technisch bedeutsame Umsetzung von ungesättigten Kohlenwasserstoffen mit Kohlenmonoxid und Wasserstoff ergeben.

Weiter Informationen erteilt Dr. Thomas Schwarz, komm. Leiter der Professur Technische Chemie, Telefon 0371 531-31866, E-Mail thomas.schwarz@chemie.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
06.05.2010

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …