Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

"Großbaustelle Koalition - Alles auf Anfang?"

TV-Tipp: In der PHOENIX-Runde diskutiert der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Gerd Strohmeier - zu sehen am 19. Januar 2010 um 22.15 Uhr und um Mitternacht

*

Prof. Gerd Strohmeier, Inhaber der Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich an der TU Chemnitz Foto: Wolfgang Thieme

Von nun an soll alles besser werden in der Koalition. Ab sofort soll Geschlossenheit an erster Stelle stehen. Darauf haben sich die Parteichefs von CDU, CSU und FDP bei ihrem Krisengespräch im Kanzleramt am vergangenen Wochenende geeinigt. Und inhaltlich? Man halte an der Steuerstrukturreform fest, will aber die Steuerschätzung im Mai abwarten. Aus den Schlagzeilen kommt die Koalition dennoch nicht. Die Millionenspende aus der Hotel-Branche an die Liberalen könnte sich zu einem Skandal ausweiten. Immerhin hatte die FDP in den Koalitionsverhandlungen einen Steuerrabatt für das Hotelgewerbe durchgesetzt. Welche Auswirkungen hat die Großspende an die FDP auf die Koalition? Wie müssen die Kompromisse beim Steuerstreit aussehen? Muss die Kanzlerin doch noch ein Machtwort sprechen? Alexander Kähler diskutiert am 19. Januar 2010 um 22.15 Uhr in der PHOENIX-Runde mit Johannes Singhammer (CSU), Hermann Otto Solms (FDP), Prof. Gerd Strohmeier (Inhaber der Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich an der TU Chemnitz) und Nico Fried (Süddeutschen Zeitung). Die Sendung wird um Mitternacht wiederholt.

(Quelle: ARD.de)

Mario Steinebach
19.01.2010

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …