Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Ariane Heller von der Fakultät für Informatik betreut das neue elektronische Journal. Foto: Christian Schenk

TUCaktuell Publikationen

Das erste Online-Journal des Universitätsverlags

Für den Anwendungsschwerpunkt Eingebettete Selbstorganisierende Systeme veröffentlicht die Fakultät für Informatik ein gleichnamiges elektronisches Journal

Seit Anfang November sind die ersten Artikel im neuen Online-Journal "Embedded Selforganising Systems (ESS)" der Fakultät für Informatik online. Das elektronische Magazin ist in den gleichnamigen Anwendungsschwerpunkt der Fakultät integriert und befasst sich mit aktuellen, interdisziplinären Themen und Forschungsergebnissen aus dem Fachbereich. "Wir befinden uns gerade in der Startphase und wollen das Journal international bekannt machen", sagt Ariane Heller, Mitarbeiterin an der Fakultät, und fügt hinzu: "Wir haben daher bewusst Englisch als Sprache gewählt." Zunächst werden Professoren und Mitarbeiter der Fakultät Artikel für das e-Journal beisteuern, aber auch Wissenschaftler von anderen Universitäten und aus der ganzen Welt können Artikel einreichen und nach einer Registrierung selbst hochladen. "Wir wahren einen hohen Qualitätsstandard, jeder Artikel wird begutachtet", sagt Heller. Dabei gibt es so genannte "sliding topics", also Themen, die nebeneinander veröffentlicht und aktualisiert werden. Autoren können ihre Artikel "im Fluss" dazu einreichen. Für jedes Thema gibt es einen Einstiegsartikel und verschiedene Beiträge, wobei die Zahl der Artikel pro Thema auf acht begrenzt sein soll.

Das e-Journal wird von der Fakultät für Informatik in Zusammenarbeit mit dem Universitätsverlag der TU Chemnitz veröffentlicht und verwendet die Open-Source-Software OJS (Open Journal Systems). "Wir haben zunächst eine Software herausgesucht, uns dann mit den Systemfunktionen der Software vertraut gemacht und anschließend einen Workflow definiert", erklärt Heller, die für die Betreuung des e-Journals zuständig ist, den Entstehungsprozess. Für die technische Unterstützung und die Betreuung des Systems sowie der Software sind Mitarbeiter der Universitätsbibliothek verantwortlich. Das elektronische Magazin "Embedded Selforganising Systems" der Fakultät für Informatik ist das erste Online-Journal, das vom Universitätsverlag der TU Chemnitz herausgegeben wird.

Auf das e-Journal "Embedded Selforganising Systems (ESS)" kann frei zugegriffen werden: https://www.bibliothek.tu-chemnitz.de/ojs/index.php/cs/index

Weitere Informationen: Ariane Heller, E-Mail ariane.heller@informatik.tu-chemnitz.de, Telefon 0371 531-35023

(Autorin: Stefanie Michel)

Katharina Thehos
03.12.2009

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …