Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Die Sprachberater der TU Chemnitz wünschen eine schöne Adventszeit. Grafik: Sprachberatung, Foto: Ben Ulke

TUCaktuell Campus

Über Eselsbrücken durch den Advent

Der Adventskalender der Sprachberatung der TU Chemnitz ist in diesem Jahr mit cleveren Merkversen zur deutschen Sprache gefüllt

Ob zum Lernen der Planetenreihenfolge unseres Sonnensystems oder als Erinnerungshilfe, wann Rom aus dem Ei kroch - einprägsame Eselsbrücken haben bereits vielen Generationen von Schülern das Pauken erleichtert. Auch zur deutschen Rechtschreibung existiert eine Vielzahl im Alltag nützlicher Gedächtnisstützen. Da sich Sprache im ständigen Wandel befindet, ist die eine oder andere einstige Lernhilfe jedoch nicht mehr gültig. So können beispielsweise s und t schon seit über zehn Jahren völlig schmerzfrei getrennt werden.

Welchen Eselsbrücken man auch heute noch bedenkenlos trauen kann, weiß die Sprachberatung der TU Chemnitz. In ihrem diesjährigen Adventskalender frischen die Sprachberater altes Schulwissen auf und erweitern es durch neue Merksätze. Türchen für Türchen wird zum Beispiel kurz und knapp erklärt, warum Worte und Wörter nicht das Gleiche und schon gar nicht dasselbe sind. Verpackt in einer weihnachtlichen, liebevoll illustrierten Geschichte sind die Gedächtnishilfen ab dem 1. Dezember 2009 auf der Homepage der Sprachberatung zu finden.

Homepage der Sprachberatung und "Sprachlicher Adventskalender": http://www.sprachberatung.tu-chemnitz.de

Die 15. Ausgabe des traditionellen virtuellen Adventskalenders der Technischen Universität Chemnitz: www.tu-chemnitz.de/advent

(Autorin: Anett Michael)

Mario Steinebach
30.11.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …