Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Rückkehr der MehrTUerer

Pünktlich zum Semesterbeginn beendet auch das Studentenkabarett der TU Chemnitz die Sommerpause und weitet die "Gesellschaftskur" auf Bundesebene aus

*

Gut geschützt durchs Seuchengebiet Deutschland: Das Studentenkabarett "MehrTUerer" begibt sich im November auf den Weg von Chemnitz nach Aschersleben. Foto: Diana Jehring

Bundestagswahl, Koalition, Westerwelle - nach den ersten Heilerfolgen des zweiten MehrTUerer-Programms hat das Seuchengebiet Deutschland einige Rückfälle erlitten. Claudia Emmer, Martin Berke, Frank Selig, Elsa Phillipp, Victoria Graul, Johannes Reindl und Pianistin Jasmin Riedel haben die Sommerpause genutzt, um die aktuellen "KURiositäten" in ihr Kernprogramm "Gesellschaftskur" zu integrieren.

Mit komplett neuen und abgeänderten Texten präsentieren die MehrTUerer am 7. November 2009 zum bundesweiten Kabarettfestival in Aschersleben einen Auszug aus ihrer neuen Gesellschaftskur. Neben renommierten Kabaretts wie "Weltkritik" aus Leipzig oder dem "Düsseldorfer Kommödchen" im Rahmenprogramm vertritt die siebenköpfige Gruppe innerhalb des Werkstattprogramms die Stadt Chemnitz beim Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V. in Aschersleben.  "Das ist das zweite Mal nach dem Studentenkabarettfestival in Cottbus, dass wir bundesweit auftreten. Die MehrTUerer aus Chemnitz werden immer bekannter", freut sich das Chemnitzer Urgestein Frank Selig.

In ihrer Heimatstadt werden die MehrTUerer vorraussichtlich im Januar und im April 2010 die neue Gesellschaftskur praktizieren, denn dann feiert das Studentenkabarett bereits sein fünfjähriges Bestehen. "Lassen Sie sich also rechtzeitig überweisen, sonst können wir nichts mehr für sie tun", meint Claudia Emmer von den MehrTUerern.

Weitere Informationen: http://www.mehrtuerer-chemnitz.de

Mario Steinebach
22.10.2009

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …