Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Internationales

Vom Hörsaal ins Ausland

Erster IAESTE-Day am 14. Juli 2005 informiert rund um Praktika fernab von Deutschland

Erfahrung in der Praxis braucht man heutzutage in fast jedem Studiengang. Wer als Student dazu ins Ausland gehen möchte, hat am 14. Juli 2005 ab 19 Uhr vor dem Chemnitzer Studentenwohnheim Vettersstraße 64/66 im Rahmen eines Grillabends Gelegenheit, sich beim ersten IAESTE-Day an der TU Chemnitz über Möglichkeiten eines Auslandspraktikums zu informieren.

Die Abkürzung IAESTE steht für „International Association for the Exchange of Students for Technical Experience“. Die Organisation ist eine von Studenten aufgebaute und organisierte Plattform zur Vermittlung von Auslandspraktika für Studenten in technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Studiengängen. Beim ersten IAESTE-Day handelt es sich um ein internationales Projekt, in dem zahlreiche Lokalkomitees an Universitäten in vielen Ländern miteinander kooperieren, um zur selben Zeit über sich und die Möglichkeiten, die IAESTE Studierenden und Firmen bietet, zu informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, bereits bestehende Kontakte zwischen Firmen und dem IAESTE-Netzwerk zu intensivieren. Weiterhin sollen neue Firmen gewonnen werden, um die Anzahl der Praktikumsangebote zu steigern, damit in den nächsten Jahren mehr Studierenden ein Auslandspraktikum angeboten und mehr qualifizierten internationalen Studierenden ein Praktikumsplatz in Deutschland vermittelt werden kann.

Während die zentrale sächsische Veranstaltung in Dresden stattfindet, zu der zahlreiche Firmenvertreter eingeladen sind, wendet sich in Chemnitz die Veranstaltung vorrangig an die Studierenden der TU Chemnitz, um sie über Auslandspraktika und IAESTE zu informieren. Daneben werden ausländische Studierende, die derzeit ihr Praktikum in Chemnitz absolvieren, über ihre Erfahrungen berichten. Schirmherr des IAESTE-Days in Sachsen ist Ministerpräsident Prof. Georg Milbradt.

Stichwort: „International Association for the Exchange of Students for Technical Experience“ (IAESTE)

Seit der Gründung der Organisation IAESTE im Jahr 1948 sind weltweit über 300.000 Praktika in rund 90 Länder vermittelt worden, darunter allein 50.000 in Deutschland, das seit 1950 Mitglied ist. IAESTE ist mit Lokalkomitees präsent u. a. in Österreich, Brasilien, China, Kolumbien, Kroatien, Dänemark, Ecuador, Deutschland, Ungarn, Indien, Iran, Japan, Malta, Polen, Russland, Türkei, Großbritannien und den USA. Die Leistungen von IAESTE sind kostenlos. Die vermittelten Praktikanten werden bei der Wohnungssuche, bei Behördengängen und der Freizeitgestaltung von dem IAESTE-Lokalkomitee betreut.

Weitere Informationen erteilen Markus Giray vom IAESTE Lokalkomitee Chemnitz per E-Mail unter giray@hrz.tu-chemnitz.de sowie per Telefon unter (0177) 506 75 35 sowie Manfred Franke vom IAESTE Lokalkomitee Dresden per E-Mail unter manfred.franke@gmx.de sowie per Telefon unter (03 51) 799 67 58.

(Autorin: Caroline Pollmer)

Mario Steinebach
12.07.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …