Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Richtfest auf dem Campus

Neue Telekommunikationszentrale soll Ende 2005 fertiggestellt sein - "Voice over IP" hält Einzug

*

Im Beisein zahlreicher Gäste dankten Volker Lange und Christa Röthle vom Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement sowie TU-Kanzler Eberhard Alles (v.l.) den am Projekt beteiligten Firmen, Planungsbüros und Uni-Mitarbeitern für den zügigen Baufortschritt. Foto: Christine Kornack

Am 28. Juni 2005 klangen auf dem Campus die Sektgläser. Der Grund: Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) hatte am Standort der neuen Telekommunikationszentrale der Technischen Universität Chemnitz zum Richtfest eingeladen.

"Dieser Ersatzneubau der TK-Anlage unserer Universität ist eingeordnet in das Gesamtvorhaben 'Sanierung Weinholdbau' und wurde als erste und sehr wichtige Baumaßnahme in der Realisierung vorgezogen, da die bisherige und überalterte TK-Anlage Ende diesen Jahres abgelöst werden muss", berichtet Eberhard Alles, Kanzler der TU Chemnitz. "Das hier entstehende architektonische Gesamtensemble in unmittelbarere Nähe der zentralen Kälteversorgung verspricht außerdem ein weiterer Blickfang auf dem Campus zu werden", so der Kanzler. Deutlich verbessern werden sich auch die Arbeitsbedingungen der hier tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Insgesamt werden in der TK-Zentrale fünf neu ausgestattete Vermittlerarbeitsplätze eingerichtet, wovon zwei Arbeitsplätze behindertengerecht gestaltet sind.

Ende 2005 kommt im Neubau laut Aussage des SIB die Informationstechnik der neuesten Generation zum Einsatz. So werden künftig über das neue TU-Kommunikationsnetz neben Daten auch die Sprache ("Voice over IP") übertragen. Die moderne Internettelephonie hält damit auch an der TU Chemnitz Einzug. Im Rahmen dieses HBFG-Vorhabens investieren der Bund und der Freistaat Sachsen rund drei Millionen Euro.

Die wichtigsten Rohbauarbeiten sind nach nur drei Monaten Bauzeit abgeschlossen. Die Ausbauphase begann im Juni. Momentan geben sich auf der Baustelle Dachdecker, Metallbauer, Tischler und Fassadengestalter die Kelle in die Hand.

Mario Steinebach
29.06.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …