Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

904 Chemnitzer Studierende nutzten die Abstimmungsgelegenheit im Internet - in Chemie und Psychologie schnitt die TU bei der StudiVZ Hochschul-Umfrage besonders gut ab. Foto: Katharina Thehos

TUCaktuell Studium

Hoher Wohlfühlfaktor zwischen Hörsaal und Mensa

TU Chemnitz belegt vordere Plätze bei einer StudiVZ Hochschul-Umfrage

Wer an der Chemnitzer Universität im Studiengang Chemie oder Psychologie eingeschrieben ist, kann sich glücklich schätzen - denn nach einer aktuellen StudiVZ Hochschul-Umfrage belegt die TU den ersten Platz in diesen beiden Studiengängen. Aber auch die Mathematik muss sich mit dem erreichten dritten Platz nicht verstecken.

Die Umfrage bestätigt, dass an dieser sächsischen Hochschule ein Studieren nicht nur auf hohem Niveau möglich ist, sondern bescheinigt auch eine Top-Ausstattung, ein kontaktfreudiges internationales Studienklima und einen hohen Wohlfühlfaktor in der Stadt und auf dem Campus.

Mehr als 148.500 StudiVZ-Mitglieder von über 500 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich an der Umfrage beteiligt - auch insgesamt 904 Chemnitzer Studenten gaben zu Fragen rund um Ausstattung, Studienbedingungen, Praxisbezug des Studiengangs, Wohnbedingungen und Attraktivität ihres Studienortes Auskunft.

Herausragende Noten wurden der TU Chemnitz dabei von ihren Studenten vor allem der Universitätsbibliothek sowie der Computerausstattung und dem Internetzugang bescheinigt. Aber auch das Studienklima unter den Studenten und der Kontakt zu Professoren und Dozenten erzielten Bestwerte. Die modernen Hörsäle und Seminarräume konnten beim Ranking genauso überzeugen wie die entspannte und kostengünstige Wohnungsmarktsituation.

Mit einer fächerübergreifenden Bewertung von 2,3 belegt die Chemnitzer Universität den 44. Platz im Gesamtranking - ein Ergebnis, was sich bei der großen Anzahl der bewerteten Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sehen lassen kann.

Übrigens: Das durchschnittliche Chemnitzer Mensaessen kostet mit 1,63 Euro fast einen Euro weniger als im Erhebungsdurchschnitt.

Ausführliche Informationen zur Hochschul-Umfrage im Internet: http://www.studivz.net/l/hochschulranking/

(Autorin: Nicole Leithold)

Katharina Thehos
17.10.2008

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …