Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Robert Beyer zweifacher Titelträger

Zwölfköpfiges Team der TU Chemnitz belegt 8. Platz bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Schwimmen

*

Michaela Schaufel (Bild oben) und das ganze Team der TU Chemnitz (Bild unten) - darunter Robert Beyer (6.v.r.) - sind mit dem 8. Platz in der Mannschaftswertung sehr zufrieden. Fotos: Nicole Schubert

Unter dem Motto "Da simmer dabei" fanden Anfang Juni in Köln die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Schwimmen statt. Mit von der Partie war auch ein zwölfköpfiges Team der TU Chemnitz. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreichten die Schwimmer einen 8. Platz von 48 Universitäten in der Gesamtwertung. Aber nicht nur diese Spitzenplatzierung konnten die TU-Studierenden bejubeln. Robert Beyer wurde zweifacher Deutscher Hochschulmeister. Der Sportstudent, der seit vielen Jahren für den SC Chemnitz schwimmt, setzte sich in den Disziplinen 100 Meter Rücken und 400 Meter Lagen gegen seine Mitkonkurrenten durch: "Was Robert hier geschwommen ist, war einfach super. Ohne seine hervorragenden Leistungen, auch in den anderen Disziplinen, wären wir in der Gesamtwertung nicht so weit vorne gelandet", berichtet Anne Linke, Teamleiterin der DHM-Schwimmmannschaft der TU, "und natürlich haben wir als Team sehr gut harmoniert. Wir haben uns von Beginn an gepuscht und gegenseitig angefeuert. Am Ende ist es super schön, dass wir sogar einen Platz besser abgeschnitten haben als im Vorjahr und das, obwohl einige Leistungsträger gefehlt haben."

Insgesamt boten die Veranstalter der Sporthochschule Köln optimale Bedingungen für die Meisterschaften: "Nicht nur die Hauptwettkämpfe waren sehr gut organisiert. Auch darüber hinaus war es ein toller Wettkampf mit einigen Extra-Events wie der obligatorischen Bierstaffel, einer Pastaparty und der Möglichkeit des X-Divings, dem Turmspringcontest schlechthin. Vielen Dank an dieser Stelle auch an den Studentenrat, ohne seine finanzielle Unterstützung hätten wir bestimmt auf dem Trockenen gesessen", so Linke. Schon jetzt freut sich das Team auf das nächste Jahr, wenn die DHM im Juni 2009 zu Gast in Hannover sein werden.

Die Ergebnisse im Internet: http://www.koeln08.de/02offizielles/05off_protokoll.htm

Weitere Informationen erteilt Anne Linke, E-Mail anne.linke@s2006.tu-chemnitz.de.

(Autorin: Carina Linne)

Mario Steinebach
23.06.2008

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …