Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Beschichtungstechnik-Experten treffen sich im September in Chemnitz

Bis 15. Mai können Vorträge für Werkstofftechnisches Kolloquium und Industriefachtagung eingereicht werden

*

Für das Thermische Spritzen wird mit Hilfe eines Highspeed-Kamera-Systems (bis 33.000 Bilder/Sekunde) die Verteilung der Partikelgeschwindigkeiten im Spritzstrahl untersucht. Foto: Christian Rupprecht

Am 29. und 30. September 2005 findet an der Technischen Universität Chemnitz die 6. Industriefachtagung "Oberflächen- und Wärmebehandlungstechnik" sowie das 8. Werkstofftechnische Kolloquium (http://www.wtk.tu-chemnitz.de/) statt. Im Mittelpunkt stehen neueste Erkenntnisse und Technologien in der Beschichtungstechnik. Themen sind CVD- und PVD-Beschichtungen, galvanische Metallabscheidung/Anodisieren, thermisches Spritzen, Auftragschweißen/-löten, Randschichtwärmebehandlung sowie Nanomaterialien in der Beschichtungstechnik. Die Veranstaltung beinhaltet neben dem Vortragsprogramm eine wissenschaftliche Posterausstellung sowie eine Industrieausstellung, in der Firmen ihre Produkte einem breiten Publikum präsentieren können. In die Tagungen eingebunden ist in diesem Jahr ein Ehrenkolloquium anlässlich des 65. Geburtstags von Prof. Dr.-Ing. habil. Siegfried Steinhäuser. Veranstalter sind die Professur Verbundwerkstoffe der TU Chemnitz und die Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung e.V., Schmalkalden.

Wichtige Termine: Die Veranstalter nehmen noch bis zum 15. Mai 2005 die Kurzfassungen von Vorträgen entgegen. Einreichungsschluss der Manuskripte ist der 31. Juli 2005.

Weitere Informationen und Anmeldungen: TU Chemnitz, Professur für Verbundwerkstoffe, 09107 Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 61 71, Fax (03 71) 5 31 - 61 79, E-Mail wtk@wsk.tu-chemnitz.de, Internet: http://www.wtk.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
01.03.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …