Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Fußballer der TU Chemnitz gleich doppelt erfolgreich

Beim internationalen Hochschulfußballturnier in Eindhoven nahmen sowohl die Frauenauswahl als auch die Männerauswahl der TU Chemnitz teil und belegten den 2. und 3. Platz

*

Die Frauenauswahl der TU Chemnitz bejubelte in Eindhoven einen zweiten Platz. Foto: privat

Französisch, Englisch, Tschechisch, Polnisch, Niederländisch, Deutsch - es waren wieder einmal viele Sprachen, die über die insgesamt acht Fußballfelder der TU Eindhoven wehten. Diese hatte am Pfingstwochenende zum "28. Professor van Lint International Soccer Tournament" eingeladen und mehr als 450 Teilnehmer sind dieser Einladung gefolgt. Auch die beiden Auswahlmannschaften der TU Chemnitz waren am Start und kämpften um den Cup. Sowohl die Frauen als auch die Männer qualifizierten sich am ersten Turniertag als jeweilige Gruppensieger für die Finalrunden am Sonntag.

Die Frauen mussten in der Finalrunde zunächst gegen die Universität Bern sowie die TU Eindhoven ran und spielten dann im Halbfinale gegen den Angstgegner "Snollies". Diese Mannschaft, bestehend aus ehemaligen Studentinnen der TU Eindhoven, konnte jedoch souverän mit 5:1 geschlagen werden. Somit stand die weibliche Vertretung der TU Chemnitz zusammen mit den Mädels der TU Prag im Finale. Ein spannendes Spiel sowie eine Schiedsrichterfehlentscheidung zugunsten Prags sorgten bei den Zuschauern für heiße Diskussionen und graue Haare. Leider mussten sich die Chemnitzer Frauen schließlich mit 4:0 geschlagen geben. Die Freude über den 2. Platz war dennoch groß. Über den 7. Platz bei den Frauen freute sich außerdem die zweite Garde der Uniauswahl. Erstmals konnten durch eine zweite Mannschaft auch Spielerinnen eingesetzt werden, die sonst auf Abruf bzw. der Auswechselbank sind.

Die Männer sorgten ebenfalls für ein spannendes Halbfinale gegen die Adam Mickiewicz Universität Poznan (Polen). Nach regulärer Spielzeit stand es immer noch 0:0, so dass ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Sage und schreibe 17 Schützen pro Team mussten ran, bevor einem Chemnitzer Spieler die Nerven versagten und er verschoss. Auch das kleine Finale wurde erst im Elfmeterschießen entschieden, wobei die Chemnitzer Männer diesmal die Oberhand behielten und den 3. Platz bejubelten.

Bereits seit 1992 (mit kurzer Unterbrechung) nehmen die beiden Fußball-Auswahlmannschaften der TU Chemnitz am "Professor van Lint International Soccer Tournament" teil. Der Einladung folgen jedes Jahr mehr als 30 Mannschaften von Universitäten und Fachhochschulen aus ganz Europa. Die erfolgreichste Teilnahme der TU Chemnitz war im Jahr 2005, als die Frauen den 1. Platz und die Männer den 3. Platz belegten. An diesen Erfolg konnte in diesem Jahr also annähernd angeknüpft werden. "The key words are ‘fun’ and ‘friendship’"- gemäß diesen Worten des Turnier-Initiators Prof. van Lint fanden sich auch 2008 wieder mehr als 450 Studenten zusammen, um ein Wochenende lang gemeinsam Fußball zu spielen, zu grillen, zu feiern und um Freundschaften zu schließen.

Besonders bedanken sich die Mannschaften beim Studentenwerk Chemnitz-Zwickau, bei der Alkor Hausverwaltungs GmbH sowie der Physiotherapie Bernsdorf, die durch ihre finanzielle Unterstützung die Turnierteilnahme ermöglichten.

Informationen zu den Fußball-Auswahlmannschaften der TU Chemnitz erteilen Marcus Urban (Männer, marcus.urban@s2004.tu-chemnitz.de) und Conny Schuhmann (Frauen, conny.schuhmann@mb.tu-chemnitz.de).

(Autorin: Conny Schuhmann)

Katharina Thehos
19.05.2008

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …