Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Student Henry Mauersberger lädt nach Mitternacht zur Feuershow ein. Foto: Tobias Bochmann

TUCaktuell Campus

Students on Stage

1. Internationale CampusKulturNacht am 15. Mai 2008 mit und von Studenten der TU Chemnitz

Organisiert vom Studentenwerk Chemnitz-Zwickau findet am 15. Mai 2008 in der Mensa der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße zum ersten Mal eine Internationale CampusKulturNacht statt. Deutsche und internationale studentische Künstler werden zusammen mit DJs auf der Bühne stehen und auf insgesamt drei Floors zeigen, was sie können. Das Spektrum reicht von Musik, Sportvorführungen und Tanz über Theater bis hin zu einer Feuershow, die den Vorplatz der Mensa nach Mitternacht erleuchten wird.

Zu den etwa 50 Akteuren des Abends gehören die studentischen Rockbands "TOXXIS", "Dela Sing" und "Nova Serene", die Akustik-Band "2/5tel Milchbar unplugged", DJ Rauschenberg, DJ Fouque und DJ Michael Langhammer. Internationale Kampfkunst präsentieren die Capoeira-Gruppe und die Shotokan-Karate-Do-Gruppe der TU Chemnitz sowie der chinesische Tai Ji-Sportler Guangyuan Zhang. Das Tanztheater "Locomotion Duo", chinesische und bulgarische Sängerinnen und Jörg Seidel als Moderator sorgen für Spaß und Unterhaltung auf der kleinen Bühne. Fireartist "Ghost" alias Student Henry Mauersberger lädt alle Party-Gäste in den frühen Morgenstunden zur Feuershow "Flames-in-Motion" auf den Vorplatz der Mensa ein.

Studenten zahlen 3,50 Euro im Vorverkauf bzw. 4 Euro an der Abendkasse, alle anderen Gäste 5 Euro bzw. 6 Euro. Der Vorverkauf findet am 13., 14. und 15. Mai im Foyer der Mensa an der Reichenhainer Straße 55 statt. Am 15. Mai öffnen sich um 20 Uhr die Türen der Mensa für den Einlass, um 21 Uhr beginnt die Veranstaltung mit dem Auftritt von "2/5tel Milchbar unplugged". Unterstützt wird die 1. Internationale CampusKulturNacht vom Einsiedler Brauhaus.

Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau, Veranstalter der CampusKulturNacht, erbringt soziale Dienstleistungen für Studierende der Technischen Universität Chemnitz und der Westsächsischen Hochschule Zwickau (FH). Es bewirtschaftet unter anderem die Studentenwohnheime, die Mensen und Cafeterien, gewährleistet die Studienfinanzierung durch das BAföG und hilft mit Beratungsangeboten. Auch die Förderung studentischer Kultur zählt zu den Aufgaben des Studentenwerkes.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.tu-chemnitz.de/stuwe.

(Autorin: Anja Schönherr)

Katharina Thehos
08.05.2008

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …