Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TU-Absolvent Frank Siegel erstellte die neue Homepage der Onlinezeitschrift LEO. Foto: Katharina Thehos

TUCaktuell Campus

Umzug ins moderne Loft

Die Onlinezeitschrift LEO mit neuer Adresse und neuem Layout

Die alten Wände der Onlinezeitschrift LEO, das sah man deutlich, benötigten dringend einen neuen Anstrich. Doch auch mit dem Schnitt der Wohnung war man nach mehr als fünf Jahren Wachstum bei letztlich bis zu 50.000 Gästen im Monat längst nicht mehr zufrieden. So kam es nun endlich zum großen Umzug für Lingua et Opinio in ein neues, moderneres zu Hause mit allem drum und dran.

Die neue Anschrift im angesagtesten Viertel des Servers ist leicht zu finden: http://www.leo.tu-chemnitz.de. Am Klingelschild prangt nun ganz erwachsen: "Die Onlinezeitschrift für Sprache und Kommunikation". Drinnen ist es jetzt aufgeräumter. Ein wenig leer vielleicht noch. Doch das alte Inventar kommt Stück für Stück nach. Schließlich haben sich über die Jahre ganze LKW-Ladungen von Artikeln angesammelt, seien es nun Reportagen, Interviews oder Glossen.

Doch auch im neuen Heim bleibt LEO ganz die Alte. Wer sich für das Rahmenthema interessiert, findet hier ein breites Spektrum von Texten, journalistisch, informiert und stets auf Lesbarkeit bedacht. Dabei ist nach wie vor jeder eingeladen, auch selbst mit seinen Artikeln bei LEO einzuziehen und sich als Nachwuchsjournalist zu versuchen - Beistand ist garantiert. Doch auch Besucher sollten sich auf jeden Fall die neue Adresse notieren und regelmäßig reinschauen unter: http://www.leo.tu-chemnitz.de; die Post geht wie gehabt an leo@tu-chemnitz.de.

(Autor: Michael Chlebusch)

Katharina Thehos
30.04.2008

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …