Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Voten für den „PR-Bild Award 2025“

Ein Foto von Jacob Müller von der Pressestelle und Crossmedia-Redaktion der TU Chemnitz schaffte es in die Endauswahl der besten PR-Bilder des Jahres

Das Voting für den PR-Bild Award 2025 von news aktuell hat begonnen. Bis zum 24. September 2025 kann die Öffentlichkeit unter www.pr-bild-award.de ihre Stimme für die besten PR-Bilder des Jahres in fünf Kategorien abgeben. Auf der Shortlist des PR-Preises stehen 35 herausragende Bilder aus fünf Kategorien, darunter auch ein Bild von Jacob Müller, Mitarbeiter der Pressestelle und Crossmedia-Redaktion der Technischen Universität Chemnitz. Eine 16-köpfige Jury aus Expertinnen und Experten der Medien- und Kommunikationsbranche hat die Motive aus mehr als 600 Einreichungen von über 160 Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich ausgewählt. In diesem Jahr wurde erstmals die Kategorie "AI Content" für KI-generierte Bilder in den Wettbewerb aufgenommen. Bereits zum 19. Mal verleiht news aktuell diesen Branchenpreis.

Das von Jacob Müller eingereichte Bild „HOME – ein stiller Schrei unter Wasser“, das es in die Endauswahl schaffte, zeigt eine schwimmende Meeresschildkröte – begleitet von Plastikmüll. Eine dünne Schnur ragt aus ihrem Hals und stört die scheinbar heile Unterwasserwelt. Ihr Blick wirkt sanft, fast ahnungslos – und doch trägt sie die ganze Wucht unserer Umweltzerstörung. Braune, abgestorbene Korallen formen das Wort „HOME“. „Das Bild erinnert in seiner stillen Tragik daran, dass unser Müll und unser Handeln nicht nur das Meer verändern, sondern auch das, was andere Lebewesen einst ihr Zuhause nannten“, so der Fotograf. Auch an der TU Chemnitz ist Mikroplastik ein Forschungsgegenstand, insbesondere an der Professur Kunststofftechnik. Und auch die Vermeidung und das Recycling von Müll ist ein Thema der Professur BWL - Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit.

„Die Vielfalt und Originalität der diesjährigen Einreichungen zeigen, wie lebendig und einflussreich visuelle PR heute ist. Bilder können Geschichten erzählen, Emotionen wecken und Botschaften nachhaltig verankern. Das beweisen die nominierten Arbeiten eindrucksvoll", so Eldi Nazifi, Geschäftsführer von news aktuell (Schweiz) AG. Jacob Müller freut sich sehr über die Nominierung seines Bildes: „Bereits unter den TOP 35 zu sein, ist eine besondere Wertschätzung meiner Arbeit“, so der Fotograf. Nun hofft Müller, dass viele Personen für sein Bild eine Stimme abgeben, und er blickt voller Erwartung in Richtung November. Dann gibt news aktuell die Gewinnerbilder des PR-Bild Awards 2025 aus den einzelnen Kategorien sowie das PR-Bild des Jahres jeweils für die Schweiz, Deutschland und Österreich bekannt.

Mario Steinebach
20.08.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.