Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Abiturienten auf den Weg nach Chemnitz locken

TU Chemnitz stellt sich am 7. und 8. Februar 2008 auf der Informationsmesse "Wege nach dem Abitur" in Stendal vor

*

Informationen zum Studium in Chemnitz gibt es während der Messe in Stendal sowohl am Stand der TU als auch im "Future Truck". Foto: Christine Kornack

Am 7. und 8. Februar 2008 präsentiert sich die Technische Universität Chemnitz auf der Informationsmesse "Wege nach dem Abitur" in Stendal in Sachsen-Anhalt. Am 7. Februar ist die Veranstaltung von 10 bis 17 Uhr geöffnet, am 8. Februar von 9 bis 14 Uhr. In der Turnhalle des Berufsbildungswerkes, Werner-Seelenbinder-Straße 2-3, werden rund 50 Aussteller vertreten sein.

Am Stand der TU gibt es Infos zu allen Studienangeboten. Insbesondere zeigen die Chemnitzer Studienberater die interdisziplinäre Ausrichtung ihrer Universität. Präsentiert werden auch die 24 neuen Bachelor- und Master-Studiengänge, die im Wintersemester 2008/2009 starten. Zudem gibt es Infos zu den vielen guten Gründen für ein Studium in Chemnitz. Die City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH gibt den Studienberatern "Campus C"- und "Vitamin C"-Produkte mit auf den Weg, um den angehenden Studierenden in Sachsen-Anhalt Chemnitz als "Stadt der Moderne" schmackhaft zu machen. Auch der "Future Truck" der TU Chemnitz wird vor der Turnhalle vertreten sein. An Bord hat er populärwissenschaftlich aufbereitete Experimente und Exponate, zum Beispiel aus der Automobil- und Elektrotechnik, Mikromechanik, Robotik, Physik, Mathematik und Ingenieurwissenschaft. Highlight ist ein Rennschuhe aus der Formel 1, an dessen Entwicklung die TU Chemnitz beteiligt ist.

Derzeit kommen an der Chemnitzer Universität 259 der 10.682 Studierenden aus Sachsen-Anhalt. "Wir wollen bei der Informationsmesse in Stendal auf die TU aufmerksam machen und hoffen, dass sich in Zukunft noch mehr Abiturienten aus Sachsen-Anhalt für ein Studium in Chemnitz entscheiden", so Evelin Häusler von der Zentralen Studienberatung der TU Chemnitz. Die Messe wird von der Agentur für Arbeit Stendal veranstaltet.

Weitere Informationen zum Studienangebot der TU und zu den guten Gründen für ein Studium in Chemnitz: http://www.tu-chemnitz.de/schueler

Katharina Thehos
05.02.2008

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …