Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Literatur ins Gespräch bringen

24. Literarisches Quintett verspricht am 6. Mai 2025 wieder bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung

Das 24. Literarische Quintett findet am 6. Mai 2025 ab 19:00 Uhr im IdeenReich der Universitätsbibliothek, Straße der Nationen 33, statt. Fünf aktuelle Bücher werden an diesem Abend diskutiert, empfohlen oder verrissen:

  • Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es Dir?
  • Mareike Fallwickl: Und alle so still
  • Uwe Timm: Alle meine Geister
  • Martin Mosebach: Taube und Wildente
  • Anton Artibilov: Angespannt vapen

Die Diskutantinnen und Diskutanten aus der TU Chemnitz sind Prof. Dr. Veronika Karnowski, Inhaberin der Professur Medienkommunikation, Prof. Dr. Bernadette Malinowski, Inhaberin der Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft, Prof. Dr. Winfried Thielmann, Inhaber der Professur Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, sowie die Studentinnen Elisa Weißer und Irina Erdmann. Die Moderation übernimmt Angela Malz, Direktorin der Universitätsbibliothek. Eine Anmeldung zu dieser öffentlichen Veranstaltung ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei.

Stichwort: Literarisches Quintett

Das Literarische Quintett an der TU Chemnitz ist ein gemeinsames Veranstaltungsformat der Universitätsbibliothek, der Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft und des Fachschaftsrates der Philosophischen Fakultät. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Chemnitzer Buchhandlung „Universitas“. Im Oktober und im November 2025 bereichern Sonderveranstaltungen das Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz.

Kontakt: Ina Potts, Universitätsbibliothek, E-Mail ina.potts@bibliothek.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
24.04.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …