Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Alumni

„Lachen ist die beste Medizin!“

Lustige Abenteuer am Rande des Alltags: Chemnitzer Freizeitautor und TUC-Absolvent Jan Lipowski sorgt mit der Auslese alter und neuer Kurzgeschichten für mehr als nur ein Schmunzeln

Er kann es nicht lassen: Auch am Ende seines jüngsten Kurzgeschichtenbandes „Auslese. Lachen ist die beste Medizin!“ fasst Jan Lipowski sein Werk in einer Statistik zusammen: 188 Seiten mit 4.616 Zeilen, 28.622 Wörtern und 192.338 Zeichen. Damit ist der „Buchstabenwurm“ auf rund 400 Meter Länge gewachsen. Soweit die nüchternen Fakten. Doch auch dieses im GUC-Verlag erschiene Werk ist alles andere als trocken. Es lässt sich entspannt genießen, ob auf einer Zugfahrt, im Lieblingssessel oder im Bett. In unterhaltsamen Episoden beschreibt der Chemnitzer TU-Absolvent der Elektrotechnik und des Wirtschaftsingenieurwesens pointiert kleine Abenteuer am Rande des Alltags und zahlreiche Missgeschicke. Wie der Name des Buches schon sagt, handelt es sich um eine Auslese. Ein publikumserprobtes „Best of“ von Kurzgeschichten aus fünf Büchern und neuen Texten wurde mit 28 Cartoons des aus Flöha stammenden Uwe Krumbiegel vereint, dessen tiefsinniger Humor perfekt zu den Geschichten und Textschnipseln passt.

Erlebnisse in Supermärkten, in der Sauna oder bei Arztbesuchen bieten aus­reichend Stoff für mehr als 70 lustige Kurzgeschichten. So können die Leserin und der Leser unter anderem erleben, wohin ein nächtlicher Anruf bei der Chefsekretärin führt, wie Beziehungsdialoge ablaufen oder wie Männer mit einer Hopfenallergie umgehen. Auch der „Väterberatung“ ist ein eigenes Kapitel gewidmet, im dem zahlreiche Witze mit Lebensweisheiten verwoben sind. Als Controller bei enviaM kann der Autor auch in seinem neuesten Werk nicht von den Zahlen lassen. Mal macht er sich Gedanken über den Ü50-Sport bei Männern, mal über erste Alterserscheinungen und deren Bekämpfung, mal über Zahlen auf Verkehrsschildern, mal über die Doppelnull.

Übrigens: Jan Lipowski ist am 23. Dezember 2024 ab 19:30 Uhr bei einer kostenfreien „WeiNachtslesung“ im Hotel „Santé Royale“ in Warmbad zu erleben.

Weitere Informationen erteilt Jan Lipowski, E-Mail kontakt@janlipowski.de.

Mario Steinebach
13.12.2024

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Grafik einer Person neben einer Dsikokugel.

    TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein

    6. TUCsommernacht lockt am 21. Juni 2025 mit Tanzmusik in den Innenhof des Böttcher-Baus – Mitglieder der TUC-Familie sorgen auf Dancefloor für coole Beats …

  • Ein Mann beobachtet einen JUngen beim Basteln mit einem Getriebe.

    Von der Wasserstoffbar bis hin zum „Schüttelwürfel“

    Mehrere Akteure der TU Chemnitz möchten am 21. und 22. Juni 2025 auf der Tüftlermesse „makers united“ Kinder und Jugendliche insbesondere für die naturwissenschaftlichen und technischen Studienfächer begeistern …

  • Mehrere Sportlerinnen spielen in einer Halle Volleyball.

    Architektur zum Anschauen

    Zum „Tag der Architektur 2025“ werden am 28. Juni Führungen durch das Transmissions­elektronen­mikroskopiezentrum und das Sportzentrum der TU Chemnitz angeboten …

  • Schriftzug auf roten Hintergrund.

    „Offen für Argumente“

    Neues Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz startet am 25. Juni 2025 …