Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Zur Lage der politischen Bildung in Sachsen

Ergebnispräsentation mit anschließender Podiumsdiskussion zur Studie "Engagiert und gefährdet - Ausmaß und Ursachen rechter Bedrohungen der politischen Bildung in Sachsen" am 16. Oktober 2024 in der Volkshochschule Dresden

Wesentliche Ergebnisse der Studie „Engagiert und gefährdet – Ausmaß und Ursachen rechter Bedrohungen der politischen Bildung in Sachsen“, die von Jun.-Prof. Dr. Thomas Laux, Inhaber der Juniorprofessur Europäische Kultur und Bürgergesellschaft der Technischen Universität Chemnitz, und Teresa Lindenauer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der TU Dresden, erstellt wurde, werden am 16. Oktober 2024 im Rahmen einer hybriden Veranstaltung in der Volkshochschule Dresden vorgestellt. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion mit Akteurinnen und Akteuren der politischen Bildung statt, bei der Erfahrungsaustausch, kritische Selbstreflexion und eine Standortbestimmung im Vordergrund stehen. Jun.-Prof. Laux wird auch im Podium Platz nehmen. Aus den Diskussionen sollen Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, um den Herausforderungen in der politischen Bildung besser begegnen zu können. Das Publikum kann Fragen an das Podium stellen und sich in die Diskussion einbringen.

Zur kostenlosen Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung über die Kursseite der Volkshochschule Dresden, die weitere Informationen zum Programm enthält, nötig. Eine digitale Teilnahme ist auch möglich.

Weitere Informationen erteilt Jun.-Prof. Dr. Thomas Laux, Telefon 0371 531-34432, E-Mail thomas.laux@phil.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
09.10.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …