Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

OpenWoolLab – Vom Rohstoff zur Mode

TV-Tipp: Professur Textile Technologien der TU Chemnitz ist am 14. September 2024 in der Wissens-Doku „Gut zu wissen“ im BR Fernsehen präsent – Beitrag ist auch in der ARD Mediathek verfügbar

Am 14. September 2024 ist die Professur Textile Technologien (Leitung: Prof. Dr. Holger Cebulla) der Technischen Universität Chemnitz ab 19 Uhr im BR Fernsehen mit ihrem OpenWoolLab zu sehen. In dieser halbstündigen Dokumentation der Sendung „Gut zu wissen“ werden Schäfer, die Schafhaltung sowie die textile Weiterverarbeitung der Schurwolle gezeigt. Dabei werden die einzelnen Schritte der Wollverarbeitung – vom Rohstoff bis hin zum fertigen Bekleidungsstück – vorgestellt.

„Ein besonderer Fokus der Forschung an unserer Professur liegt auf der Untersuchung des Kratzverhaltens von Wolle. Ziel ist es, kratzfreie Wolle aus heimischer Produktion auf den Markt zu bringen, die angenehm auf der Haut liegt und dabei nachhaltige Alternativen zu importierten Wollprodukten bietet“, erläutert Prof. Cebulla.

Der TV-Beitrag kann auch in der ARD Mediathek abgerufen werden.

Weitere Informationen zum OpenWoolLab erteilt Prof. Dr. Holger Cebulla, Telefon +49 (0)371 531-35318, E-Mail holger.cebulla@mb.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
12.09.2024

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …