Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

„Wir wissen auch nicht alles …

... – haben aber 97 Ideen, was zu dir passt.“ – TU Chemnitz startet Studienwerbekampagne in der Region und angrenzenden Bundesländern

  • Werbetafel an einer Straße
    Die Kampagnen-Werbung ist in Chemnitz sowie in weiteren Städten in Sachsen, Thüringen und Bayern sichtbar. Foto: Jacob Müller
  • Banner an einem Bauzaun vor einem Gebäude
    Mehrere Werbebanner und -plakate sind auch an den Universitätsteilen zu finden. Foto: Julita Schmidt
  • Screenshot
    Auch die Website www.studium-in-chemnitz.de wurde mit dem Kampagnen-Slogan gebrandet. Grafik: Screenshot
  • Verschiedene Grafkikvorlagen der Kampagne
    Die Kampagne wird auch auf Social Media ausgespielt. Grafik: Jacob Müller

Wer aktuell aufmerksam durch Chemnitz fährt oder läuft, hat sie bestimmt schon entdeckt: die Werbeplakate mit dem Slogan „Wir wissen auch nicht alles – haben aber 97 Ideen, was zu dir passt.“. Die 97 Ideen stehen für die aktuell 97 Studiengänge der Technischen Universität Chemnitz. Die großflächigen Werbeplakate werden bis 19. September 2024 nicht nur an mehreren Standorten in der Chemnitzer Region zu sehen sein, sondern auch in Südwestsachsen, Ostthüringen und Nordbayern.

Abiturientinnen und Abiturienten aus Chemnitz und Umgebung und beispielsweise aus den Städten Plauen, Zwickau, Annaberg-Buchholz, Mittweida, Hof und Gera werden so angesprochen. Die in die Kampagne eingebundene Website www.studium-in-chemnitz.de soll beim Finden des geeigneten Studiengangs und bei der Entscheidung für einen Studienplatz an der TU Chemnitz unterstützen.

Die Kampagne folgt einem Multichannel-Ansatz und ist gleichzeitig digital und analog zu sehen. Neben den Werbeplakaten in den Städten, den Bannern auf den Campus-Flächen sowie der Adaption der Webseite studium-in-chemnitz.de werden die Social Media-Kanäle der TU Chemnitz auf TikTok und Instagram in dieser Zeit Reels publizieren. Die Fakultäten an der TU Chemnitz haben dezentral die Möglichkeit, die Kampagne auf ihren Kanälen auszuspielen.

Die Kampagne wurde an der TU Chemnitz vom Team der Pressestelle und Crossmedia-Redaktion sowie des Bereiches Veranstaltungsorganisation und Merchandising entwickelt und umgesetzt.

(Autorin: Anika Giese)

Mario Steinebach
28.08.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …