Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Verkehrsvideos ansehen für die Forschung

Professur Allgemeine Psychologie und Human Factors sucht Probandinnen und Probanden für eine Online-Umfrage zur Interaktion mit automatisierten Fahrzeugen

Wie wollen wir künftig mit automatisierten Fahrzeugen interagieren? Das ist die zentrale Frage eines Forschungsprojektes der Professur Allgemeine Psychologie und Human Factors (Leitung: Prof. Dr. Stefan Brandenburg) der Technischen Universität Chemnitz. Aktuell soll gemeinsam mit Probandinnen und Probanden im Rahmen einer Online-Studie untersucht werden, welche Werte bei der Interaktion mit manuell gefahrenen oder autonomen Fahrzeugen von Bedeutung sind. „Deshalb werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Studie mehrere kurze Videos von verschiedenen Verkehrsszenarien gezeigt, die anschließend beurteilt werden sollen“, berichtet Josephine Halama, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur.

Teilnehmen können alle Personen im Alter ab 18 Jahren. Für die Online-Studie sollten etwa 30 Minuten eingeplant werden. Interessierte können bis zum 19. Juli 2024 an der Studie teilnehmen. Link zur Studie: https://bit.ly/4aZddR3. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden 5 x 20 Euro verlost.

Die Daten, die erhoben werden, fließen ein in die Bachelorarbeit der Chemnitzer Psychologie-Studentin Lili Peteri, die untersucht, welche ethischen Werte Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer bei der Interaktion mit automatisierten Fahrzeugen wichtig sind und ob sich diese von den Werten unterscheiden, die wir heute bei der Interaktion mit manuell gefahrenen Fahrzeugen priorisieren.

Weitere Informationen erteilt Josephine Halama, Telefon +49 371 531-30030, E-Mail: josephine.halama@psychologie.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
20.06.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …