Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Fünfmal gefeiert, eine Million Mal besucht

Die Onlinezeitschrift LEO: gereift, doch gern gesehen

*

Das LEO-Redaktionsteam hat Grund zum Feiern. Foto: Frank Thiele

Es wäre schon gelogen, wenn man sagte, dass dem Projekt LEO sein Alter gar nicht anzusehen ist. Und dennoch, nein gerade deswegen, ist dieser fünfte Geburtstag für die Onlinezeitschrift zu Sprache und Kommunikation ein Grund zum Feiern. Zugegeben, ganz schön dick ist sie geworden, mit ihrem Textarchiv aus fünf Jahren fleißiger Redakteursarbeit, die seit 2005 von einem Vereinskorsett zusammengehalten wird. Doch nicht etwa beengt und eingeschnürt, sondern fest und geformt kommen Sprache und Meinung - Lingua et Opinio - daher. Sicher, ein kleines Facelifting ist nun nötig, immerhin hat das Make-up der Internetseite auch ein paar Jahre halten müssen. Doch die Wimperntusche steht bereit und mit dem neuen Jahr nähert sich auch das neue Gesicht von LEO.

Noch war die Onlinezeitung jedoch stets attraktiv genug, um im Oktober ihren millionsten Besuch zu erhalten, und über 40.000 kommen jeden Monat hinzu. Das liegt sicher auch daran, dass die Leser eben nicht (nur) auf die Oberfläche schauen, denn der LEO-Blick versteht sich als einer, der tiefer geht und die kommunikativen Seiten und Abgründe des Alltags genauer beleuchtet. Teils ernst, teils ironisch in Features, Reportagen, Glossen, Interviews und seit diesem Jahr auch multimedial mit wöchentlichen Beiträgen im Radio UNiCC.

Dabei ist LEO bei aller Entwicklung weiterhin darauf bedacht, eine Plattform auch für angehende journalistische Schreiber zu bleiben, die mit Rat und konstruktiver Kritik allen Interessenten zum Mitmachen offen steht. Hereinspaziert, hier wird der Geburtstagskuchen gern geteilt! Dennoch, das Wort "studentisch" wird im neuen Design aus dem Namen verschwinden - man wird ja auch irgendwann erwachsen und viele LEOs sind längst in zum Rahmenthema passenden Berufen untergekommen.

Die Geburtstagsausgabe und weitere Informationen gibt es unter http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/

(Autor: Michael Chlebusch)

Katharina Thehos
19.12.2007

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …