Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

"AMZ-Campus: Unternehmer und Forschung im Gespräch"

Verbundinitiative AMZ Sachsen startet am 12. Dezember 2007 neue Veranstaltungsreihe an der TU Chemnitz - Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik steht bei der Premiere im Mittelpunkt

*

Veranstaltungsort ist das Hörsaalgebäude an der Reichenhainer Straße. Foto: Christine Kornack

"AMZ-Campus: Unternehmer und Forschung im Gespräch" ist der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe der Verbundinitiative AMZ. Zum Start am 12. Dezember 2007 lädt AMZ ab 14 Uhr sächsische Zulieferer an die Technische Universität Chemnitz ein. Im Raum N113 des Hörsaalgebäudes, Reichenhainer Straße 90, erhalten sie Einblicke in die Arbeit in den Laboren sowie in das Leistungsspektrum des Instituts für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik. Im Anschluss haben Zulieferer und Wissenschaftler die Möglichkeit, Ansätze für Kooperationen und mögliche gemeinsame Entwicklungen zu erörtern. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro (inklusive Imbiss).

"AMZ hat diese Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, um sächsischen Automobilzulieferern die im Freistaat vorhandenen Forschungs- und Entwicklungskompetenzen im universitären und außeruniversitären Bereich vor Ort vorzustellen. Ziel ist es, Industrie und Forschung auf diesem Weg noch enger zu verbinden, gemeinsam Entwicklungserfordernisse zu diskutieren sowie aus der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen", erläutert AMZ-Veranstaltungsmanagerin Janine Preis.

Rückfragen und Anmeldung: Janine Preis, Telefon 0371 5347-389, E-Mail preis@amz-sachsen.de

(Quelle: AMZ / http://www.amz-sachsen.de)

Mario Steinebach
30.11.2007

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …