Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Universitätssport startet mit bunter Vielfalt in das Wintersemester 2022/2023

Ab 4. Oktober 2022, 8:00 Uhr, ist die Online-Einschreibung in die Universitätssportkurse des Zentrums für Sport und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz möglich

Am 10. Oktober 2022 starten an der Technischen Universität Chemnitz die Kurse des Universitätssports im Wintersemester 2022/2023. „Neben den klassischen Spielsportarten, wie Fußball, Volleyball oder Badminton, bieten wir in diesem Semester unter anderem auch Quadroball, Dogeball, Squash oder Spikeball an", sagt Dr. Kristin Röhr, Leiterin des Zentrums für Sport und Gesundheitsförderung (ZfSG) der TU. Wer sich eher im Bereich Kampfsport bzw. Kampfkunst ausprobieren möchte, dem seien Angebote, wie Karate, Aikido Systema oder Mittelalterlicher Schwertkampf, ans Herz gelegt. "An der Fitness kann sowohl in unserem Fitnessstudio über die Gerätetrainingsmonatskarten oder in Kursen, wie Hochintensives Intervall-Training, Rope Skipping und Zumba, gearbeitet werden. Mit Kursen wie Achtsamkeit und Yoga kann das Wintersemester aber auch ganz entspannt angegangen werden“, berichtet Röhr.

Die Online-Buchung ist ab 4. Oktober 2022, 08:00 Uhr, möglich: https://www.buchsys.de/chemnitz/angebote/aktueller_zeitraum/index.html

Aktuelle Regelungen zum Lehrbetrieb im Wintersemester 2022/2023 finden sich im 31. Offenen Briefe des Rektors zum Coronavirus vom 28. September 2022 und im Hygienekonzept der Hochschulsport- und Gesundheitskurse des ZfSG.

Weitere Informationen zum Universitätssport an der TU Chemnitz: https://www.tu-chemnitz.de/usz/unisport.php

Mario Steinebach
29.09.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …