Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Arne Werner studiert Medienkommunikation an der TU. Seinen Wohnsitz hat er von Berlin nach Chemnitz verlegt. Er freut sich über die 31 Euro, die er jedes Semester von der Stadt erstattet bekommt. Foto: Heiko Kießling

TUCaktuell Campus

Wohnen in Chemnitz zahlt sich aus

Studenten, die ihren Hauptwohnsitz in Chemnitz haben, erhalten von der Stadt weiterhin einen Teil des Semesterbeitrags erstattet

Seinen Hauptwohnsitz in Chemnitz zu melden, zahlt sich für Studierende der Technischen Universität in barer Münze aus: Auch in diesem Wintersemester erstattet die Stadt einen Teil des Semesterbeitrags. Über 31 Euro können sich alle freuen, die die Voraussetzungen erfüllen. Und dazu ist gar nicht viel nötig - Chemnitz muss zum Stichtag am 31. Dezember 2007 Hauptwohnsitz sein, es muss ein schriftlicher Antrag gestellt und eine Immatrikulationsbescheinigung der TU Chemnitz für das entsprechende Semester eingereicht werden. Das Antragsformular ist im Internet erhältlich unter http://www.chemnitz.de, in der Meldebehörde, Elsasser Straße 8, und in den Bürgerservicestellen der Stadt sowie im Studentensekretariat der TU. Während des Wintersemesters 2007/2008 können Anträge gestellt werden für eine Erstattung der Gebühren für das Sommersemester 2007 sowie das laufende Wintersemester.

Im Wintersemester 2007/2008 liegt der Semesterbeitrag bei insgesamt 50 Euro; 46 Euro gehen an das Studentenwerk und vier Euro an den Studentenrat. Bereits seit dem Wintersemester 2000/2001 bietet die Stadt eine Beteiligung an den Semestergebühren. Im Mai 2006 waren von den rund 10.300 Studierenden der TU etwa 4.000 mit Hauptwohnsitz in Chemnitz gemeldet. Die Rückzahlung der Semesterbeiträge ist eine freiwillige Leistung der Stadt Chemnitz, mit der die Stadtverwaltung möglichst viele Neu-Chemnitzer gewinnen und den Universitätsstandort noch attraktiver machen möchte.

Weitere Informationen erteilt das Bürgeramt der Stadt Chemnitz, Telefon 0371 488-8345, E-Mail meldebehoerde@stadt-chemnitz.de

Katharina Thehos
10.10.2007

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …