Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Stephan Luther, Leiter des Universitätsarchives, präsentiert einige Kostbarkeiten. Foto: Christine Kornack

TUCaktuell Veranstaltungen

Literarische Köpfe

Archivar der TU Chemnitz porträtiert am 17. September 2007 bei der Veranstaltungsreihe "Chemnitzer Köpfe" Anton Ohorn und Albert Soergel

Am 17. September 2007 um 19 Uhr findet im Veranstaltungssaal des Kulturkaufhauses DAStietz, Moritzstraße 20, die neueste Auflage der Veranstaltungsserie "Chemnitzer Köpfe" statt. Die vom Chemnitzer Journalisten Addi Jacobi begründete Reihe wird von der Chemnitzer Stadtbibliothek veranstaltet. Der Eintritt ist frei. Stephan Luther widmet sich in einem Vortrag Anton Ohorn, Albert Soergel und anderen Chemnitzer Literaten. Luther leitet seit Oktober 1995 das Archiv der TU Chemnitz.

Anton Ohorn (1846 - 1924) prägte ein halbes Jahrhundert das Chemnitzer Geistesleben mit und war als Lehrer, Dichter und Schriftsteller weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Albert Soergel (1880 - 1958) wirkte als Professor in Chemnitz und war Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter der "Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz". Bekannt wurde er durch sein häufig aufgelegtes Hauptwerk "Dichtung und Dichter der Zeit".

Aus dem Fundus der Stadtbibliothek werden zur musikalischen Untermalung des Vortrags die "Gesänge an die Sonne" von Siegfried Thiele gespielt, die er für das Eröffnungskonzert des Neuen Gewandhauses 1981 komponierte. Thiele, ehemaliger Rektor der Leipziger Hochschule für Musik und Theater, war bereits 1999 einer der vorgestellten "Chemnitzer Köpfe".

Weitere Informationen im Internet unter http://www.dastietz.de und bei Stephan Luther, Telefon 0371 531-32694, E-Mail stephan.luther@hrz.tu-chemnitz.de.

(Autor: Arne Werner)

Katharina Thehos
14.09.2007

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …