Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Guter Rat – nicht nur für Spätentschlossene

Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz lädt am 16. September 2020 ab 14 Uhr zu spezieller Beratung ein – Aktuell läuft eine „Studiengangswoche“ auf Instagram

Im Oktober beginnt das neue Semester. Wer jetzt noch nicht weiß, ob und was er studieren möchte, bzw. wer Fragen zum Studienstart und Studienablauf hat, dem hilft die Zentrale Studienberatung der Technischen Universität Chemnitz am 16. September 2020 mit einem speziellen Beratungsangebot. Ab 14 Uhr beantwortet Juliane Siemer über das Konferenzsystem „BigBlueButton“ (https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/jul-rqn-6tu) alle Fragen von Spätentschlossenen zur Bewerbung und Immatrikulation an der TU Chemnitz. Zudem informiert sie zum Studienstart und Studienablauf, gibt Hinweise zur Stundenplangestaltung und erläutert die Angebote der Anfang Oktober stattfindenden „Orientierungswoche“.

Die Zentrale Studienberatung ist auch unabhängig von diesem speziellen Beratungstermin unter der Telefonnummer 0371 531-55555 sowie per Mail unter studienberatung@tu-chemnitz.de erreichbar. Einen umfassenden Überblick über das Studium an der TU Chemnitz bietet auch die Landingpage „Dein Studium in Chemnitz“ (www.studium-in-chemnitz.de).

„Studiengangswoche“ auf Instagram

Aktuell läuft im  Instagram-Kanal der TU Chemnitz die sogenannte „Studiengangswoche“. Studierende der Universität geben jeden Tag in kurzen Video-Clips Einblicke in ihr Studium. Insgesamt werden 24 Studiengänge vorgestellt, in die man sich übrigens auch noch einschreiben kann. Diese Aktion wird unterstützt von allen Fakultäten der TU Chemnitz, von der Pressestelle und Crossmedia-Redaktion sowie vom Projektteam „TU4U“.

Mario Steinebach
09.09.2020

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …