Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Personalia

Die Verbindung bleibt bestehen

Andreas Handschuh, Leiter des Dezernats Haushalt und Wirtschaft der TU Chemnitz, ist ab 1. Juli 2007 neuer Kanzler der TU Bergakademie Freiberg

*

Ein Räucherbergmann und ein Erinnerungsbild zum Abschied: TU-Kanzler Eberhard Alles (l.) wünscht Andreas Handschuh für seine neue Tätigkeit an der TU Bergakademie Freiberg alles Gute. Foto: Mario Steinebach

Regierungsdirektor Andreas Handschuh, Leiter des Dezernates Haushalt und Wirtschaft der TU Chemnitz, wechselt innerhalb der sächsischen Hochschullandschaft die Schreibtische. Ab 2. Juli 2007 ist er neuer Kanzler der TU Bergakademie Freiberg. Im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Dresden nahm der 34jährige Jurist in dieser Woche seine Ernennungsurkunde entgegen. Seine Amtszeit beträgt acht Jahre, eine erneute Ernennung zum Kanzler ist danach möglich.

"Ich wünsche Herrn Handschuh für seine künftigen Aufgaben viel Erfolg und danke ihm herzlich für die sehr gute Arbeit, die er in Chemnitz zum Wohle der Universität geleistet hat", sagt Eberhard Alles, Kanzler der TU Chemnitz. Im Rahmen der Kooperartionsvereinbarung zwischen beiden Hochschulen würden auch die Universitätsverwaltungen weiterhin eng zusammenarbeiten. "Die Verbindung bleibt somit bestehen", meint Alles.

Zur Person: Andreas Handschuh

Andreas Handschuh, 1973 in Zschopau geboren, studierte an der Universität Leipzig Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Nach seiner zweiten juristischen Staatsprüfung 1999 arbeitete er als juristischer Mitarbeiter an der TU Chemnitz. Dort war er unter anderem als Beauftragter mit der Wahrnehmung der Geschäfte der Leitung der Abteilung "Personalsachbearbeitung für tariflich Beschäftigte", als juristischer Mitarbeiter des Kanzlers sowie als Beauftragter mit der Wahrnehmung der Geschäfte der Leitung des Dezernats Haushalt und Wirtschaft tätig. Im Januar 2002 wurde er an der TU Chemnitz zum Leiter dieses Dezernats ernannt.

Mario Steinebach
29.06.2007

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …