Herzlich willkommen, liebe Studieninteressierte!
30 Autorinnen und Autoren laden ein zu sozialräumlichen Erkundungen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 – Buchvorstellung am 28. Januar 2025 …
Austausch zwischen dem Schulfach Deutsch und dem Institut für Germanistik und Interkulturelle Kommunikation wird verstetigt …
Das Interesse am Studienangebot der TU Chemnitz war beim landesweiten Tag der offenen Tür erneut sehr groß – Studierende waren als Botschafterinnen und Botschafter ihrer Studiengänge auf dem Campus unterwegs …
Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz ist Expertin für Migration und das europäische Asylsystem – Im Interview spricht sie über aktuelle politische Forderungen zur Rückführung syrischer Flüchtlinge und zu Faktoren für eine erfolgreiche Integration von Flüchtlingen in Deutschland …
Setze den 1. Schritt beim SAXEED Idea-Universe. Das Startup-Event for …
In einem Doppelvortrag sprechen die Gäste zu den Themen "Zwischen Ruhm …
Antrittsvorlesung der Juniorprofessur Interkulturelle Praxis mit dem …
Prof. Dr. Andreas Bischof wird einen Inputvortrag zum Thema „Umgang mit …
Der METECH Research Pitch bietet eine interdisziplinäre Plattform, auf der ForscherInnen der TU …
Zusammen mit dem SIB und der VKT GmbH wird die TU Chemnitz die Ergebnisse des Mobilitätskonzepts …