TU Chemnitz Preisverleihung für die Zukunftsgestalter von heute
TU Chemnitz würdigte am 14. November 2024 überragende Leistungen ihrer Mitglieder und Angehörigen in den Bereichen Studium, Lehre, Forschung und Transfer sowie im gesellschaftlichen Engagement
Prof. Dr. Florian Röhrbein, Inhaber der Professur für Neurorobotik und Mitglied des Zentrums für Mensch und Technik, wurde am 14.11.2024 mit dem TU Chemnitz Transferpreis in der Kategorie Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet.
Seine herausragende Fähigkeit, Forschungsergebnisse und anwendungsnahes Wissen zu Künstlicher Intelligenz und Robotik auf vielfältige und zielgruppenorientierte Weise zu vermitteln, überzeugte die Jury.
Neben wissenschaftlichen Publikationen und Konferenzen sowie seiner Mitgliedschaft in internationalen Gremien erreichte er auch die breite Öffentlichkeit durch Messeauftritte, Vorträge, TV-Beiträge, Podcasts und Social-Media-Inhalte. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Ansprache potenzieller Studierender für den deutschlandweit einzigartigen Masterstudiengang Neurorobotik an der Fakultät für Informatik.
Das Zentrum für Mensch und Technik gratuliert Prof. Röhrbein herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg bei seiner wissenschaftlichen und kommunikativen Arbeit!
Link zur Pressemitteilung
News
-
Gremien
Doktorandinnen- und Doktorandenvertretung der TU Chemnitz hat ihre Arbeit aufgenommenMina Raeisi, Tom Hunger und Anna Ulrich bilden Interessenvertretung, welche an der TU Chemnitz die Vernetzung der Doktorandinnen und Doktoranden untereinander weiter stärken möchte
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2026: „Souveräne Digitalität”Für eine der größten Linux- und Open-Source-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum am 28. und 29. März 2026 können bis zum 12. Januar 2026 Beiträge eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Faire Löhne mathematisch aushandelnFakultät für Mathematik der TU Chemnitz und das Evangelische Forum Chemnitz laden am 24. November 2025 zum Vortrag „Kulturgut Mathematik und ARBEIT“ ein – Es referiert Prof. Dr. Prof. Dr. Vladimir Shikhman (Professur Wirtschaftsmathematik)
-
Veranstaltungen
Europa und Mitteleuropa in der weltweiten Zeitenwende Bulgarischer Politologe und Publizist Ivan Krastev referiert am 18. November 2025 in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Zur „Spätschicht“ die Universität entdeckenTU Chemnitz lädt am 14. November 2025 zu Führungen durch die Universitätsbibliothek und auf den Campus, zur Studien- und Berufsberatung sowie zu einer „Quiz-Show“ ein
-
Campus
Wünsch Dir was!Weihnachtsvorlesung einmal anders: Chemiker der TU Chemnitz sammeln bis Mitte November 2025 Experimentierwünsche und chemische Fragestellungen von Fans der legendären Vorlesung ein
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Deutschlandstipendien für hervorragende Leistungen64 Studierende der TU Chemnitz erhielten am 30. Oktober 2025 ein Deutschlandstipendium und nutzten im Rahmen der Feierstunde die Gelegenheit, Kontakte zu ihren Fördernden zu knüpfen
-
Veranstaltungen
Zwei Veranstaltungen zu Franz Kafka in ChemnitzKafka-Biograph Reiner Stach ist in der Stadtbibliothek Chemnitz und am André-Gymnasium Chemnitz zu Gast – Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft gestaltet kommentierte Lesung