Springe zum Hauptinhalt
Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme
Wissenschaftliche Schriftenreihe
Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme 

Wissenschaftliche Schriftenreihe
des Institutes für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme

Heft 61: Methode der logistischen Werkstruktur-Überplanung für Anlagen zur Herstellung von Fließgütern (2007 - Matz, D.)
Heft 62: Theoretische und empirische Beiträge zur Fabrikplanung unter dem Aspekt des demografischen Wandels (2007 - Krüger, W.)
Heft 63: Kaizenorientierte Ablauforganisation am Beispiel schlanker Montagesysteme (2008 - Gieschen, K.)
Heft 64: Methodische Ansätze zur Verbesserung der Integration des Service in den Produktlebenszyklus von Automobilen (2008 - Enge, H.)
Heft 65: Beitrag zur Verbesserung des Sicherheitsstandards bei seilunterstützten Arbeitsverfahren im internationalen Vergleich (2008 - Einhaus, M.)
Heft 66: Methodik zur prozessorientierten Restrukturierung von Arbeitssystemen – Methodik „proReAS“ (2008 - Schmiedl, N.)
Heft 67: Ergonomische Gestaltung multimedialer Arbeitsmittel (2008 - Raupach, A.)
Heft 68: Mehrkriterielle Adaption multimedialer Prozessbeschreibungen für den Fabrikbetrieb mittels wissensbasierter Planungssysteme (2008 - Kaiser, M.)
Heft 69: Entwicklung von Methoden zur ganzheitlichen integrierten Planung wandlungsfähiger Fabriken unter Nutzung der Digitalen Fabrik (2008 - Lehmann, J.)
Heft 70: Modulares Planungskonzept für Logistikstrukturen und Produktionsstätten kompetenzzellenbasierter Netze (2008 - Horbach, S.)
Heft 71: Methoden und Werkzeuge zur Gestaltung energieeffizienter Fabriken (2009 - Engelmann, J.)
Heft 72: Methodik zur Vernetzung geographisch verteilter Forschungs- und Entwicklungszentren (2009 - Schwörer, F.)
Heft 73: Kooperationskultur projektbezogener Unternehmenskooperationen – Ein Beitrag zur Entwicklung eines Gestaltungsansatzes (2009 - Heintz, St.)
Heft 74: Entwicklung standardisierter Abläufe zur Verbesserung der Prozesszuverlässigkeit von Fertigungsanlagen (2009 - Leischnig, St.)
Heft 75: Gestaltung intra-organisationaler Produktionsnetzwerke mit standortübergreifender Kooperation zwischen Entwicklung und Produktion (2009 - Dietrich, A. M.)
Heft 76: Entwicklung einer Methodik zur Gestaltung von handlungsleitenden Informationsprozessen in Fertigungsabläufen der variantenreichen Großserienfertigung (2009 - Lehmann, M.)
Heft 77: Methodik zur Planung ganzheitlich prozesseffizienter Fertigungssysteme (2009 - Opitz, A.)
Heft 78: Beitrag zur Planung stückzahlflexibler Fertigungssysteme (2009 - Böttcher, S.)
Heft 79: Wandel zur flexiblen Fabrik – Konsequenzen für die Steuer- und Fördertechnik (2009 - Fiebig, S.)
Heft 80: PEACH Projektierung und Steuerung energieeffizienter Anlagen – Systemkompetenz aus Chemnitz (2010 - Ergebnisbericht - Müller, E.; Hiersemann, R. u.a.)

Bestellung (Preis pro Heft 10,-- EUR zuzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer) über:

Dipl.-Ing. G. Kobylka
TU Chemnitz
Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme
09107 Chemnitz

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …