Springe zum Hauptinhalt
Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme
Wissenschaftliche Schriftenreihe
Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme 

Wissenschaftliche Schriftenreihe
des Institutes für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme

Bisher erschienen:

Heft 1: Informationsflußsysteme im Bereich Materialfluß und Logistik (1994 - Petermann, J.; u.a.)
Heft 2: Bewertung arbeitsorganisatorischer Voraussetzungen für Gruppenarbeit im Fertigungsprozeß (1996 - Merkel, T.)
Heft 3: Ersatzteillogistische Unterstützung des Instandhaltungsprozesses durch Methoden der bedarfsgerechten Planung und kostenoptimalen Bereitstellung von Instandhaltungsmaterialien (1996 - Meyer, L.)
Heft 4: Arbeitsschutz im Rahmen des Projektes Innovation durch moderne Produktionskonzepte und Lernstrategien in Kleinbetrieben - IMPULS-K (1996 - Merkel, T.; u.a.)
Heft 5: Robuste Produktionsprozesse im Fokus der Betriebswirtschaft (1996 - Schmalfuß, A.; u.a.)
Heft 6: Lösung von Planungs- und Steuerungsproblemen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) (1996 - Wirth, S.; u.a.)
Heft 7: Betriebliche Folgen veränderter Altersstrukturen in der Montage (1996 - Reif, A.; u.a.)
Heft 8: Innovative Unternehmens- und Produktionsnetze (1996 - Wirth, S.; Baumann, A.)
Heft 9: KAIZEN in robusten Produktionsprozessen mit komplexer Anlagenstruktur (1996 - Scholta, C.)
Heft 10: Prozeßorientierte Organisationsgestaltung - Voraussetzung für Gruppenarbeit (1997 - Grossner, B.; Chavelski, A.)
Heft 11: Die prozeßorientierte Platzkostenrechnung als Basis des Gemeinkostenmanagements in robusten Unternehmen (1997 - Müller, St.; u.a.)
Heft 12: Grundtypen für die Instandhaltung in Produktionsbetriebsnetzen (1997 - Ndouma, J.R.F.)
Heft 13: Beitrag zur adaptiven Kopplung von statischer und dynamischer Fabrikplanungssoftware (1997 - Kobylka, A.; Wirth, S.)
Heft 14: Leitfaden zur alter(n)sgerechten physiologischen Arbeitsgestaltung in der Montage (1997 - Reif, A.; Täubert, J.)
Heft 15: Untersuchungen zur komplexen Optimierung des Arbeitssystems „motormanuelle Waldarbeit“ (1997 - Stihl, N.)
Heft 16: Entwicklung einer Software zur Gestaltung soziotechnischer Systeme in der Serienmontage (1998 - Weber, Th.)
Heft 17: INVAS Innovationsfähigkeit im Bereich Montage bei veränderten Altersstrukturen (Dokumentation 1. Chemnitzer Workshop) (1998 - Reif, A.; u.a.)
Heft 18: INVAS Innovationsfähigkeit im Bereich Montage bei veränderten Altersstrukturen (Dokumentation 2. Chemnitzer Workshop) (1998 - Reif, A.; u.a.)
Heft 19: Entwicklung und Nachweisführung einer Methodik zur Einführung und Stabilisierung von veränderten Prozessen in der Produktentwicklung (1999 - Walliser, F.-S.)
Heft 20: Transaktionskostenbasierte Modellierung und Simulation von Personalressourcen in virtuellen Unternehmen (1999 - Nolte, U.)

Bestellung (Preis pro Heft 10,-- EUR zuzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer) über:

Dipl.-Ing. G. Kobylka
TU Chemnitz
Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme
09107 Chemnitz

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …