Springe zum Hauptinhalt

Studierende

Angebote für Studierende

Studierende sollen in digitalen Studienphasen die Möglichkeit bekommen, Kommilitonen sowie den Campus und die Stadt kennenzulernen. Das digitale Kennenlernen soll hierbei den Grundstein für die soziale und kulturelle Integration legen. Im Rahmen des Projekts werden daher digitale Räume für den sozialen Austausch geschaffen und Formate entwickelt, die zu einer Steigerung der Identifikation mit der eigenen Hochschule und dem Studienort führen sollen.

Dieser Bereich der Webseite stellt diese Angebote vor. Bisher konnten wir zwei digitale Orientierungsphasen durchführen und einen Weg anbieten, die Stadt und den Campus digital kennenzulernen. Über die Initiative "TUCcraft" ist es möglich, mit anderen Angehörigen der Universität spielerisch in Kontakt zu treten.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …