Springe zum Hauptinhalt
Professur Prädiktive Verhaltensanalyse
Lehrveranstaltungen
Professur Prädiktive Verhaltensanalyse 

Lehrveranstaltungen

Hier finden Sie alle Lehrveranstaltungen, die von der Professur angeboten werden. Für weitere Informationen zu den aktuell Lehrveranstaltungen (inkl. des OPAL-Links), klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link der Veranstaltung.

V - Vorlesung; Ü - Übung; S - Seminar; P - Projekt; T - Tutorial; K - Kolloquium

Sommersemester 2025

  • Prädiktive Verhaltensanalyse in der Mensch-Technik-Interaktion (V [281431-100] + Ü [281431-101])
  • Einführung in die Programmierung mit Python (V [281431-700] + Ü [281431-701])
  • Forschungsmethoden (S) [281431-103]
  • Projektmodul Intentional Forgetting (S)
  • Seminar Prädiktive Verhaltensanalyse (S) [281431-D103]
  • Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K) [281431-102]

Sommersemester 2024

  • Angewandte Verfahren des Maschinellen Lernens (S)
  • Verkehr und Mobilität (V+S)
  • Vertiefung Kognition (V+T)
  • Kognitive Modellierung (V+Ü)
  • Kognitive Systeme- Prädiktive Verhaltensanalyse in der Mensch-Technik-Interaktion (S)
  • Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K)

Wintersemester 2023/24

  • Prädiktive Verhaltensanalyse (V+Ü)
  • Einführung in die Programmierung mit Python (V+Ü)
  • Kognition 1 (V) (Im Rahmen der AHF Professur)
  • Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K)

Sommersemester 2023

  • Angewandte Verfahren des Maschinellen Lernens (S)
  • Verkehr und Mobilität (V+S)
  • Vertiefung Kognition (V+T)
  • Kognitive Modellierung (V+Ü)
  • Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K)

Wintersemester 2022/23

  • Prädiktive Verhaltensanalyse (V+Ü)
  • Einführung in die Programmierung mit Python (V+Ü)
  • Kognition 1 (V) (Im Rahmen der AHF Professur)
  • Kognition: Denken (S) (Im Rahmen der AHF Professur)
  • Kognition: Problemlösen (S) (Im Rahmen der AHF Professur)
  • Empirisch Experimentelles Forschen (S) (Im Rahmen der AHF Professur)
  • Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K)

Sommersemester 2022

  • Angewandte Verfahren des Maschinellen Lernens (S)
  • Verkehr und Mobilität (V+S)
  • Kognitive Modellierung (V+Ü)
  • Vertiefung Kognition (V+T)
  • Prädiktive Verhaltensanalyse 2 (V+Ü)
  • Ingenieurwissenschaftliches Projekt (Robotik) (P)
  • Kognitive Ergonomie (S)
  • Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K)

Wintersemester 2021/22

  • Prädiktive Verhaltensanalyse (V+Ü)
  • Einführung in die Programmierung mit Python (V+Ü)
  • Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K)
  • Testtheorie, Simulation und Modellierung (S)
  • Verkehr und Mobilität (S)
  • Einführung in die Programmierung (Python) (V)

 

Kontaktperson(en): Jenny Rettstatt oder Sara Todorovikj

 

  • Schriftzug und eine Münze mit dem Porträt eines Mannes vor einer Fassade.

    „TUC erklärt Nobelpreis“

    Forschende der Fakultät für Naturwissenschaften der TU Chemnitz stellen am 10. Dezember 2025 die diesjährigen Physik- und Chemie-Nobelpreisträger und deren bahnbrechende Entdeckungen vor …

  • Ein Mann und eine Frau arbeiten an einem Computer.

    Stärkere Licht-Materie-Wechselwirkung vorantreiben: Zinn-Nanoantennen als neue plasmonische Plattform

    Forschende der TU Chemnitz haben einen neuen Ansatz entdeckt, um die Licht-Materie-Kopplung in Graphen mithilfe von Zinn-Nanoantennen zu verstärken – Ergebnisse wurden in „Advanced Optical Materials“ veröffentlicht …

  • Porträt eines Mannes

    Mit Psychologie gegen Polemik und Spaltung

    Prof. Dr. Bertolt Meyer, Inhaber der Professur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der TU Chemnitz, liefert in seinem Sachbuch „Anders“ eine psychologische Erklärung für Rechtspopulismus und Kulturkämpfe sowie einen Werkzeugkasten, um beides zu entschärfen …

  • Mehrere Personen blicken auf eine Bühne.

    TUCweihnachtsmarkt öffnet seine Pforten

    Die Vorweihnachtszeit wird am 3. Dezember 2025 von 12 bis 20 Uhr auf dem Campusplatz sowie im Hörsaal- und Seminargebäude mit Musik, Unterhaltung und Leckereien eingeläutet – Unishop präsentiert Weihnachtssortiment …