Springe zum Hauptinhalt
Professur Prädiktive Verhaltensanalyse
Prädiktive Verhaltensanalyse
Professur Prädiktive Verhaltensanalyse 

Kognitive Systeme - Prädiktive Verhaltensanalyse in der Mensch-Technik-Interaktion (Sommersemester 2025)

DozentIn: Prof. Dr. Dr. Marco Ragni und Dr. Kristina Kittner

Inhalte: Dieses Seminar bietet eine spannende Einführung in die Grundlagen und Anwendungen kognitiver Systeme sowie deren Modellierung. Im Rahmen dieses Seminars werden wir uns mit dem Standardwerk von Farrell, S., & Lewandowsky, S. (2018). Computational modeling of cognition and behavior. Cambridge University Press. DOI: 10.1017/CBO9781316272503., beschäftigen, welches eine umfassende Grundlage für die Thematik bietet. Das Buch ist als ebook im Universitätsnetz via der Universitätsbibliothek abrufbar. Das Seminar richtet sich an alle Studierenden, die ein Interesse an der Erforschung und Modellierung kognitiver Prozesse haben und ein tieferes Verständnis psychologischer Theorien, insbesondere deren Beschreibung durch Algorithmen, sowie der anschließenden Evaluation solcher Modelle erlangen wollen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Verständnis durch praktische Anwendungen und Projekte zu vertiefen. Das Seminar Seminar kann als Masterseminar "Forschungsmethodik" angerechnet werden oder für das Moduö "Kognitive Systeme" (K.10) belgegt werden. Eine Anrechnung in beiden Modulen der Psychologie ist nicht möglich.

Qualifikationsziele: Ziel dieses Moduls ist der Erwerb vertiefter Kenntnisse zu integrierenden Theorien kognitiver Systeme, die dazu befähigen, kognitive Leistungen zu analysieren und Unterstützungsmöglichkeiten zu identifizieren. Weiter haben die Studenten vertiefte Kenntnisse über psychologische Methoden gewonnen; sie entwickeln fundierte methodische Fertigkeiten für die Planung empirischer Studien und die Anwendung adäquater Verfahren in allen Phasen der empirischen Forschung.

Voraussetzungen: Für das Modul "Forschungsmethodik" wird empfohlen, die Vorlesung und die Übung vor dem Seminar zu besuchen.

Zielgruppe:

  • Wahlobligatorische Gruppen: M_HF__2, M_HM__4, M_KP__2, M_Ps__2, M_SK__2, M_SK__4
  • Fakultative Gruppen: B_Ps__2, B_Ps__4, B_Ps__6, M_KP__4, M_Ps__4

Anrechenbar für das Modul "Kognitive Systeme" und das Seminar "Forschungsmethoden"

Kurs-Link: OPAL

Seminar:

  Zeit: Montag (wöchentlich), 07:30-09:00Uhr

  Ort: 2/N105 (C10.105)