Forschungsgruppe Allgemeine & Arbeitspsychologie (AAP)
"Science never appears so beautiful as when applied to the uses of human life."
Thomas Jefferson (1798)
AdresseWilhelm-Raabe-Str. 43 KontaktTel.: 0371/531 36421 |
Postanschrift:TU Chemnitz |
Aktuelles
Wie gelingt erfolgreiche Bürgerbeteiligung? Mit genau dieser Frage haben wir uns im Rahmen des Forschungsprojekts NUMIC 2.0 beschäftigt. Dazu haben wir einen wissenschaftlich fundierten Fragebogen entwickelt, um zentrale Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligung zu identifizieren. Ihre Meinung ist nun gefragt! Mit Ihrer Teilnahme an der Befragung helfen Sie uns, Beteiligungsprozesse künftig bürgernäher und wirksamer zu gestalten. Ihre Erfahrungen und Einschätzungen sind ein zentraler Beitrag für bessere Beteiligungskultur.
Die ersten 60 Teilnehmenden erhalten eine Aufwandsentschädigung i.H.v. 10,00 € bei vollständiger Beantwortung bis zum 14.05.2025. Studierende der TU Chemnitz können sich alternativ eine Versuchspersonenstunde ausstellen lassen.
Hier geht’s direkt zur Befragung: https://mytuc.org/xbgj
(29.04.2025)
„Best Student Award“ für Ina Marie Koniakowsky Wir gratulieren Ina Marie Koniakowsky, externe Doktorandin in der Forschungsgruppe und Mitarbeiterin von BMW, zur Verleihung des "Best Student Award" im Rahmen der „Driver Distraction and Inattention 2024“-Konferenz in Michigan (USA). Der mit 500 US-Dollar dotierte Preis wurde ihr für den schriftlichen Beitrag, die Präsentation und überzeugende Diskussion zum Thema „The Role of Mental Models in the Effectiveness of Driver Monitoring Systems in Reducing Driver Distraction: Insights from a Driving Simulator Study“ verliehen. Pressemeldung der TUC hier.
(05.11.2024)
Projekt NUMIC im Bayrischen Rundfunk Die Aktivitäten im Projekt NUMIC zur fahrrad- und fußgängerfreundlichen Umgestaltung von Verkehrsinfrastruktur in Chemnitz wurden vom BR in einem Fernsehbeitrag (ab min 8:35) dokumentiert. Neben den umgesetzten Veränderungen wie verbreiterte Bürgersteige, Sitzgelegenheiten auf einem Parkplatz, einer Fahrradservicestation, Wartegriffe an Ampeln und Beschilderungen kommen auch Grenzen und Schwierigkeiten in der Umsetzung zur Sprache.
(28.09.2024)
DVR-Förderpreis für Masterarbeit von Silvio Heß Wir gratulieren Silvio Heß zur Auszeichnung seiner Masterarbeit durch den Deutschen Verkehrssicherheitsrat! Die Arbeit mit dem Titel "Der Einfluss dynamischer und externaler HMIs bei Haltemanövern hochautomatisierter Shuttles auf das Nutzungserlebnis nachfolgender Autofahrender" erreichte den dritten Platz, Pressemeldung des DVR hier.
(15.05.2024)