Springe zum Hauptinhalt
Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften
Zusatzqualifikationen
Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften 

Zusatzqualifikationen

Logo DVGS Sachsen

Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V.

Zusatzqualifikation Sport-/Bewegungstherapie

Spezialisierung Innere Erkrankungen

Spezialisierung Orthopädie/ Rheumatologie/ Traumatologie

Informationen zu den Zusatzqualifikationen beim DVGS


Logo Sächsischer Turn-Verband

Sächsischer Turnverband

Trainer C „Fitness und Gesundheit“ Erwachsene

Trainer C „Fitness und Gesundheit“ Natursport

Übungsleiter B „Sport in der Prävention - Haltung und Bewegung“

Übungsleiter B „Sport in der Prävention - HKL-Training“

Übungsleiter B „Sport in der Prävention - Entspannung/Stressbewältigung“

Informationen zu den Zusatzqualifikationen beim STV


Logo LSB Sachsen

Landessportbund Sachsen

Übungsleiter C Lizenz "Breitensport"

Übungsleiter B Lizenz mit dem Profil "Gesundheitsförderung"

Informationen zu den Zusatzqualifikationen beim LSB


Logo Verband für Gewichtheben, Kraftdreikampf und Fitness Sachsen e.V.

Verband für Gewichtheben, Kraftdreikampf und Fitness Sachsen e.V.

Zertifizierte DOSB C-Lizenz

Informationen zu den Zusatzqualifikationen beim VGKF


Logo Sächsischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Sächsischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Übungsleiter*in Rehabilitationssport Orthopädie (Block 30), Innere Medizin (Block 40) und Neurologie (Block 60)

Informationen zu den Zusatzqualifikationen beim SBV

  • Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und schauen auf Faltblätter.

    „Studieren probieren“ an der TU Chemnitz

    Campustage vom 13. bis 17. Oktober 2025 ermöglichen Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Chemnitzer Uni-Alltag …

  • Stift auf einem Wahlzettel

    Wahlzeit an der Universität

    Wahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 23. Oktober 2025 eingereicht werden, erstmals Wahl mittels Online-Stimmabgabe möglich …

  • Drei Frauen sitzen an einem Tisch und arbeiten am Laptop.

    Nützliche Hinweise zur kompetenzorientierten Studienganggestaltung

    Mit einem neuen Weiterbildungsangebot stärkt die TU Chemnitz im Frühjahr 2026 Mitarbeitende in den Fakultäten sowie im Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung, die sich mit Prozessen zur Studiengangentwicklung befassen …

  • Schiftzug vor dem Luftbild eines Gebäudeensembles.

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie!

    Die neuen Studierenden starten im Oktober 2025 ins Wintersemester – Alle „Ersties“ sind zur Immatrikulations- und Auftaktfeier am 21. Oktober herzlich eingeladen – Um Anmeldung bis zum Vortag wird gebeten …