Springe zum Hauptinhalt
Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften
LSB

Landessportbund Sachsen

Landessportbund Sachsen

Studierende des Bachelorstudiengangs Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport, die die Basismodule 2 bis 8 und das Vertiefungsmodul 1 absolviert haben, können eine Übungsleiter C Lizenz "Breitensport" beantragen. Die Beantragung erfolgt über das Formblatt. Als Nachweis für die erfolgreiche Absolvierung der geforderten Module ist eine Notenbescheinigung aus dem Prüfungsamt erforderlich. Mit Abschluss des Bachelorstudiengangs können die Studierenden die Übungsleiter B Lizenz mit dem Profil "Gesundheitsförderung" beantragen. Die Kopie der Bachelorurkunde genügt dann als Nachweis.

Nach Vorlage der Notenbescheinigung bzw. Bachelorurkunde unterschreibt Frau Dr. Anna Baron-Thiene das Formblatt.

Da es kein offizielles Formular zur Beantragung der B-Lizenz gibt, muss die Vereinsmitgliedschaft - wenn nicht schon auf dem Formblatt für die C-Lizenz geschehen - formlos nachgewiesen werden.

Hinweis: Ab Oktober 2020 müssen alle neuen ÜL B – Übungsleiter*innen ein Praxisjahr zwischen ÜL C und ÜL B nachweisen.

Das abgestempelte und unterschriebene Formblatt kann digital an lizenzen@sport-fuer-sachsen.de gesendet werden. Die Lizenz kommt als E-Mail im pdf-Format zurück.

Tom Seifert
Sachbearbeiter Bildung/Lizenzwesen
Landessportbund Sachsen e.V.
Goyastr. 2 d
04105 Leipzig

Ansprechpartner

Portrait: Dr. Anna Baron-Thiene
Dr. Anna Baron-Thiene
Arbeitsbereich Theorie und Praxis der Bewegungsfelder