Springe zum Hauptinhalt
Professur Schaltkreis- und Systementwurf
Layout of ICs and PCBs
Professur Schaltkreis- und Systementwurf 

Layout of ICs and PCBs

Die Anordnung und Verbindung von Komponenten in einem Chip oder auf einer Leiterplatte stellt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung beim Systementwurf dar. Es ergeben sich viele Varianten, die bei genauerer Betrachtung aber erhebliche Abweichungen bei der Signalgeschwindigkeit, Störanfälligkeit und nutzbaren Bandbreite aufweisen. Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über manuelle und automatisierte Verfahren sowohl auf Chip- als auch auf Leiterplattenebene. Aufbauend auf dem Wissen aus dem Modul "Elements of Integrated Circuits" führen die Teilnehmenden eigene Entwürfe durch und stellen diese als Prüfungsleistung detailliert vor.

Die Lehrveranstaltung besteht aus Seminar und Praktikum.

Die Lehrveranstaltung wird in englischer Sprache gehalten.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt in OPAL: Einschreibung

Lehrinhalte

  • Auswahl und Platzierung von Komponenten
  • Trassierung von Verbindungsleitungen
  • Optimierungsalgorithmen für Platzierung & Trassierung
  • Tools zum automatischen Layout
  • Lagenaufbau von Integrierten Schaltkreisen (ICs) und Leiterplatten (PCBs)
  • Bestückung Chiplet/Chip bzw. Chip/PCB
  • Berücksichtigung der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • Berücksichtigung der Testbarkeit beim Layout

Prüfung

Die Prüfung besteht aus einem Schaltungskonzept und einem Layoutentwurf sowie deren mündlicher Verteidigung. Einzelheiten werden im Seminar bekannt gegeben.

Keine Lehrveranstaltung gefunden.

 

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …