Springe zum Hauptinhalt
Professur Schaltkreis- und Systementwurf
Elements of Integrated Circuits
Professur Schaltkreis- und Systementwurf 

Elements of Integrated Circuits

Integrierte Schaltkreise bestehen aus verschiedensten Komponenten. Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über diese, beginnend beim MOS-Transistor bis hin zu komplexen Digitalschaltungen und Treiberstufen.

Ziel der Lehrveranstaltung ist das Wiederholen und Erweitern der Grundlagenkenntnisse der Digitalen Schaltungstechnik. Im Praktikum werden die Schaltungen selbst aufgebaut, in Betrieb genommen und verifiziert.

Die Lehrveranstaltung besteht aus Seminar und Praktikum.

Die Lehrveranstaltung wird in englischer Sprache gehalten.

Im Wintersemester 2025/26 beginnt der Kurs mit einem Auftaktseminar am 13.10.2025 09:15 in BBB https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/eri-kna-fn3-0gn.

Kursmaterial

Ist in OPAL verfügbar: Einschreibung

Lehrinhalte

  • Grundbauelemente
  • Einfache Transistorschaltungen
  • Logikgatter, Speicherschaltungen
  • E/A-Schaltungen und Versorgungsschaltungen
  • Komplexe Logikschaltungen
  • Schaltungen zum Test eines ICs

Prüfung

Die mündliche Prüfung besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Einzelheiten werden im Seminar bekannt gegeben.

Nummer Name Zeit Raum Details
243031-750
[Seminar]
Montag (Wöchentlich)
09:15-10:45
2/W044
(alt: C25.044)
243031-752
[Praktikum]
Dienstag (Wöchentlich)
15:30-18:45
2/W451
(alt: C25.451)

2/W465
(alt: C25.465)
243031-753
[Praktikum]
Mittwoch (Wöchentlich)
15:30-18:45
2/W451
(alt: C25.451)

2/W465
(alt: C25.465)
243031-754
[Praktikum]
Donnerstag (Wöchentlich)
07:30-10:45
2/W451
(alt: C25.451)

2/W465
(alt: C25.465)

 

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …