Springe zum Hauptinhalt
Professur Schaltkreis- und Systementwurf
Applied Circuit Design and Testing
Professur Schaltkreis- und Systementwurf 

Lehrveranstaltung Applied Circuit Design and Testing

Ziel dieser Lehrveranstaltung ist eine intensivere Auseinandersetzung mit den Entwurfsprozessen und Testmöglichkeiten digitaler Hardware sowie das effiziente Ausnutzen der vorhandenen Hardware-Strukturen. Dazu wird einerseits genauer auf einen synthesegerechten Entwurf sowohl für FPGA wie auch für ASICs eingegangen. Dazu soll ein digitales Design auf Basis eines FPGA implementiert und getestet werden. Auf dem Weg dorthin kann fächerübergreifend erworbenes Wissen vertieft werden, indem unterschiedlichste Fragestellungen zu beantworten sind, unter anderem:

  • Wie kann die Designumgebung ausreichend detailgetreu modelliert werden?
  • Wie sollte der VHDL Code gestaltet werden, um die gewünschten Hardwarestrukturen zu erzeugen?
  • Welche Testmöglichkeiten bestehen in digitalen Schaltungen
  • Wie funktioniert ein industrielles Testsystem

Die Lehrveranstaltung Applied Circuit Design and Testing, bestehend aus Seminar und Praktikum, beschäftigt sich in einem Semester mit dem praktischen Einsatz kommerzieller Entwurfs- und Testtools. Sie baut auf dem in den Lehrveranstaltungen "Design of heterogenous Systems" und "Test of Digital and Mixed-Signal Circuits" erworbenen Wissen über Entwurf, Modellierung und Test von Systemen auf. Weiterhin wird ein Überblick über verschiedene Entwurfs- und Testtools gegeben, die im Praktikum für den Entwurf und die Validierung einer komplexen Designaufgabe notwendig sind. Das Seminar liefert das notwendige theoretische Hintergrundwissen über synthesegerechte Beschreibung und Testgestaltung sowie über zugehörige Ansätze und Algorithmen.

Die Lehrveranstaltung findet im Wintersemester statt.

Bei Interesse melden Sie sich bitte im OPAL-System an.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …