Berufsfeldprojekte und -seminare
Aktuell
-
WS2025/26 "Transdisziplinäres Projekt in Unternehmertum und Innovation"
(B.S. Wirtschaftswissenschaften)Unternehmen entwickeln sich stetig weiter. Ohne Anpassung an neue Gegebenheiten oder die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen kann ein Unternehmen nicht lange überleben. Neue Konzepte und Entwicklungen sind außerdem oft die Voraussetzung für Unternehmensgründungen. Neue Produkte, Dienstleistungen bzw. Geschäftsprozesse setzen sich nur im Markt durch, wenn sie dabei auf soliden Analysen und vielseitigen Abwägungen hinsichtlich deren Anwendung, Kunden, Konkurrenten und möglichen Kooperationspartnern basieren. Diese Thematiken werden z. B. im Rahmen von Entrepreneurship, Innovationsmanagement oder Geschäftsmodellentwicklung diskutiert. Die theoretischen Konzepte dafür leiten Unternehmen und Gründungen in ihrem Vorgehen und Entscheidungen.
Der Kurs vermittelt theoretische und anwendungsorientierte Kenntnisse im Bereich Innovationsmanagement und Unternehmensentwicklung. Dazu gehören Inhalte wie Innovationstypen, Produkt- und Marktanalysen, Akteure im Unternehmensumfeld und Geschäftsmodellentwicklung. Neben dem Fokus theoretischer Konzepte steht die Anwendung des Wissens an Praxisaufgaben im Vordergrund. Die Veranstaltung besteht aus inhaltlichen Impulsen zu den theoretischen Grundlagen, Gruppenarbeiten, und Diskussionen sowie der Interaktion mit Praxisvertretern.
Nach erfolgreichem Besuch dieses Kurses sollen die Teilnehmer ausgewählte theoretische Grundlagen und Perspektiven zu Innovationen und Entrepreneurship kennen und praktische Beispiele kritisch reflektieren und anwenden können. Sie sind außerdem mit den aktuellen Erkenntnissen, Themen und Trends der Forschung vertraut.
Vergangene Veranstaltungen
SS 2025 "Nachhaltige frugale Innovationsentwicklung mit Design Thinking und Lego Serious Play"
(B.S. Wirtschaftswissenschaften; B.S. Wirtschaftsingenieurwesen)
WS2024/25 "Nachhaltige Innovationsentwicklung mit Design Thinking und Lego Serious Play"
(B.S. Wirtschaftswissenschaften)
SS 2024 Professional Field Seminar (BFS) on "Sustainable frugal innovation with Design Thinking and Lego Serious Play" (B.S. Wirtschaftswissenschaften)
WS 2023/24 Professional field project (BFP) and professional field case study (BFF) on Knowledge Management: Human Resource Development, Competence and Knowledge Management (B.S. Wirtschaftswissenschaften; B.S. Wirtschaftsingenieurwesen)
WS 2022/23 „Nachhaltige Innovation mit Design Thinking und Lego Serious Play”
B.S. Wirtschaftswissenschaften; B.S. Wirtschaftsingenieurwesen
WS 2020/21 Unternehmerisches Ökosystem und Innovationssysteme (Berufsfeldprojekt und Berufsfeldseminar)
2018/19 Syllabus Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit
B.S. Wirtschaftswissenschaften; B.S. Wirtschaftsingenieurwesen
2017/18 Syllabus Businessplan T.U.C. Racing Team
B.S. Wirtschaftswissenschaften; B.S. Wirtschaftsingenieurwesen