Springe zum Hauptinhalt

Archiv
Start Zurück Weiter Ende Index

[ Start | Zurück | Weiter | Ende | Index ]

Web-Dokumente erstellen

Teil 1: Das erste Web-Dokument

Autor: Dipl.-Inf. Steffen Brose



 Publizieren im World Wide Web
  • World Wide Web - WWW - Web
  • Web-Browser: Anforderung von Dokumenten
  • HTML: Hypertext Markup Language
  • URL: Uniform Ressource Locator
  • Web-Server: Bereitstellen der Dokumente
  • Web 2.0
 Wissenswertes vor dem Start
  • Planung der Website
  • Hilfen für das Erstellen (Auswahl)
 HTML - die "Sprache" des Web
  • HTML-Sprachkomponenten
  • Das HTML-Grundgerüst
    Dokument-Header
    Dokument-Body
 Ausgewählte HTML-Sprachelemente
  • Überschriften
  • Hypertextlinks
  • (Animierte) Grafiken
  • Grafiken und Farben
 Cascading Style Sheets (CSS)
  • Warum Cascading Style Sheets?
  • Was können Cascading Style Sheets?
  • Einbinden der Style Sheets ins Dokument
  • Aufbau der Style Sheet Regeln
  • Ausgewählte Beispiele
 Quellen, Dokumentationen

In diesen Kursunterlagen verwendete Symbole/Bilder:

Diese Grafik kennzeichnet einen Hinweis darauf, wie ein gerade vorgestelltes HTML-Feature mithilfe des kostenfreien Web-Editors KompoZer umgesetzt werden kann.
Dabei bedeuten M: Menü; oS: obere Symbolleiste; uS: untere Symbolleiste.

Hier findet sich ein entsprechender Hinweis zur Darstellung mit der Büro-Software LibreOffice.

Start Zurück Weiter Ende Index

[ Start | Zurück | Weiter | Ende | Index ]

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …