Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

18 Suchergebnisse

2025-05-03 | Augsburger Allgemeine

„Leute, die hierherkommen, sollen sich anpassen“: Rabi Panas Geschichte zeigt, wie Integration gelingen kann

Prof. Dr. Birgit Glorius, stellvertretende Vorsitzende des „Sachverständigenrats Migration“ und damit Expertin für das Thema Integration, zeigt auf, was es braucht, damit Zuwanderer gut ankommen in einer Gesellschaft, die ihnen fremd ist.
2024-08-16 | Augsburger Allgemeine

TU Chemnitz prüft Plagiatsvorwürfe gegen Mario Voigt

Der österreichische Kommunikationswissenschaftlicher Stefan Weber erhebt Plagiatsvorwürfe gegen den Thüringer CDU-Chef Mario Voigt. Die Technische Universität Chemnitz prüft, die Landespartei verweist auf ein aktuelles Plagiatsgutachten, das zum gegenteiligen Schluss komme.
2024-02-08 | Augsburger Allgemeine

Digitales Testfeld fürs Bahnfahren der Zukunft gestartet

Im Erzgebirge ist ein digitales Hochgeschwindigkeits-Testfeld gestartet. Den Aufbau des 5G-Netzes für das «Digitale Testfeld Bahn» im Erzgebirge hat das Bundesverkehrsministerium den Angaben zufolge mit 17,75 Millionen Euro gefördert. Betrieben wird es von Vodafone, beteiligt sind neben der Deutschen Bahn auch die Technische Universität Chemnitz, die in Annaberg-Buchholz eine Außenstelle betreibt.
2022-06-24 | Augsburger Allgemeine

Rückschläge für Rheinbezwinger Joseph Heß

Seit 11. Juni krault sich Langstreckenschwimmer Joseph Heß den Rhein hinab. Nun ist Halbzeit. Einige Pannen haben den Chemnitzer jedoch in Verzug gebracht. Heß ist nicht er Erste, der den Rhein der Länge nach bezwingen will - mit nur 25 Tagen will er dies aber in so kurzer Zeit schaffen wie noch keiner vor ihm. Seine Aktion stellt er zudem in den Dienst der Forschung und arbeitet dazu mit Hochschulen in Leipzig, Chemnitz, Mittweida und Furtwangen zusammen.
2022-06-06 | Augsburger Allgemeine

Chemnitzer will Rhein in 25 Tagen entlangschwimmen

1.232 Kilometer in 25 Tagen: Der Chemnitzer TU-Mitarbeiter und Extremschwimmer Joseph Heß will im Juni und Juli 2022 den längsten Fluss Deutschlands – den Rhein – durchschwimmen.
2022-05-27 | Augsburger Allgemeine

Fachleute warnen vor negativen Folgen von E-Zigaretten

Forscher der TU Chemnitz haben vor schädlichen Folgen von E-Zigaretten etwa bei Jugendlichen gewarnt. Zwar sei das Rauchen heute in der jungen Generation weniger verbreitet. Die Nutzung elektronischer Ersatzprodukte wie Verdampfer nehme aber zu.
2021-09-25 | Augsburger Allgemeine

Was sich in 16 Jahren im Leben eines Menschen alles tut

Was man in 16 Jahren als Mensch alles macht. „Je mehr unterschiedliche Ereignisse erinnert werden, desto länger wird ein Zeitabschnitt geschätzt“, erklärt die Psychologin Isabell Winkler von der TU Chemnitz.
2021-05-05 | Augsburger Allgemeine

TU Chemnitz bildet Outdoor-Spezialisten aus

Mit dem Start des neuen Wintersemesters können Studenten sich in Chemnitz zum Outdoor-Ingenieur ausbilden lassen. "Viele Sportartikelhersteller stehen beim Thema Fachkräfte vor einem Problem: Gute Designer allein sind nicht die Lösung, es braucht auch das technische Fachwissen, um Outdoor-Produkte zu entwickeln", sagte Holger Cebulla, Professor für textile Technologien, der dpa. Mit einer neuen Zusatzqualifikation will die Universität solche Spezialisten ausbilden.
2021-03-19 | Augsburger Allgemeine

Deutschland macht Ommmm

Der Psychologie-Professor Peter Sedlmeier forscht an der TU Chemnitz zu Meditation und ist Autor des Buches „Die Kraft der Meditation – was die Wissenschaft darüber weiß“. In einer Studie hat Sedlmeiers Team 309 Probandinnen und Probanden gefragt, was genau sie bei einer Meditation machen, und 309 unterschiedliche Antworten bekommen.
2021-03-15 | Augsburger Allgemeine

Entspannter im Homeoffice: Übungen für zwischendurch

Karin Matko vom Institut für Psychologie der TU Chemnitz zeigt, wie durch die Kombination von Meditation und Yogaübungen Stress besser abgebaut und vorgebeugt werden kann.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …