Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

4 Suchergebnisse

2025-02-18 | kurier.de

Experte spricht: Genug Rohstoffe für Smartphones & Co.?

Reichen die Rohstoffe für Smartphones, E-Mobilität und Co.? Mit diesem brisanten Thema beschäftigt sich am Donnerstag, 20. Februar, das „Alexandersbader Gespräch“ im Evangelischen Bildungszentrum in Bad Alexandersbad. Jakob Kullik, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Internationale Politik der TU Chemnitz, befasst sich mit der Rohstoffpolitik der EU zwischen neuen Märkten, Geopolitik und Kreislaufwirtschaft. Der Eintritt ist frei. Einlass ist 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr.
2024-06-26 | kurier.de

Du kannst mich mal! Geschichte des Stinkefingers

Am 27. Juni 1994 ließ sich Nationalspieler Stefan Effenberg bei der WM zu einem „Stinkefinger“ hinreißen, weil deutsche Fans ihn provozierten. Das hatte drastische Folgen. Die Ursprünge der rüden Handbewegung reichen lange zurück. Ellen Fricke, Professorin für Germanistische Sprachwissenschaft an der TU Chemnitz, spricht von einer emblematischen Geste. Das bedeute: Ähnlich wie gesprochene Wörter habe die ominöse Bewegung mit der Hand eine feste und allgemein anerkannte Bedeutung.
2024-05-06 | kurier.de

Chatbot ermöglicht Gespräche mit KZ-Überlebenden

Künftig wird es immer schwieriger, Zeitzeugen für Gespräche über Verbrechen im Nationalsozialismus zu finden. Um ihre Erinnerungen trotzdem wachzuhalten, setzen Wissenschaftlerinnen aus Chemnitz und München auch auf einen Chatbot.
2015-01-20 | kurier.de

Westerwälder Unternehmen besonders innovativ

Bei dem Innovationswettbewerb von Rheinland-Pfalz erhielt die in Höhn ansässige Boenig Präzisionswerkzeugbau GmbH die Auszeichnung für eine sehr fruchtbare Kooperation mit der TU Chemnitz und das neu entwickelte elektrochemische Präzisionsdrehen (PET).

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …